Umfrage in Kitas in MV: Eltern und Gewerkschaft fordern mehr Personal

Stand: 22.04.2025 17:00 Uhr

Weil in Mecklenburg-Vorpommern immer weniger Kinder geboren werden, entlassen erste Kitas Personal. Eltern und Gewerkschaft wehren sich dagegen.

Unzufriedenheit im Job und jetzt auch noch Angst vor Kündigung - die Erzieherinnen und Erzieher in Mecklenburg-Vorpommern plagen Sorgen, sagt die stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Land, Ulrike von Malottki. Sie bezieht sich auf eine nicht repräsentative Umfrage unter Erzieherinnen, Eltern und Kindern. Alle Beteiligten seien sich einig, dass in den Kitas zu wenig Personal sei und es zu wenig Zeit für die pädagogische Arbeit mit den Kindern gebe.

Geburtenzahlen rückläufig

Die zurückgehenden Kinderzahlen im Land würden es eigentlich ermöglichen, jetzt die Gruppen zu verkleinern, erklärt der Vorsitzende des Kita-Landeselternrates, Heiner Rebschläger. Die Einführung der Beitragsfreiheit für Eltern und bessere Löhne für Fachkräfte seien wichtig gewesen, jetzt müsse in die Qualität investiert werden, so Rebschläger. Die Ausstattung mit Personal und Zeit gehöre zu den drängendsten Fragen in der Kindertagesförderung, habe die Umfrage bestätigt. Laut GEW beteiligten sich im März daran etwa 800 Fachkräfte, fast 1.500 Eltern sowie erstmals auch mehr als 400 Kinder.

Weitere Informationen
Das Schuhregal in einer Kita. © dpa-Bildfunk Foto: Christoph Soeder

Kita-Finanzierung in MV: Landesrechnungshof übt Kritik

Der Landesrechnungshof bemängelt, dass Mecklenburg-Vorpommern zwar hohe Kosten für Kitas trägt, aber kaum Einfluss auf deren Leistungen hat. mehr

Kinderrucksäcke hängen an der Garderobe einer Kita. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Monika Skolimowska

Neue Kita-Studie sorgt für handfesten Streit in MV

Laut einer Studie gibt es in Kitas im Land immer weniger Fachkräfte - zu Lasten der Kinder. Darüber streiten nun Bildungsministerium und Gewerkschaft GEW. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 22.04.2025 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Team von SSC Palmberg Schwerin feiert den Gewinn der Deutschen Meisterschaft © picture alliance Foto: Jens Büttner

Schweriner Volleyballerinnen holen die Deutsche Meisterschaft

Der SSC feierte den Sieg nach einem starken Comeback im dritten Spiel gegen den Dresdner SC und holte den Titel zum 13. Mal nach Mecklenburg. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern