Ein Wahlschein liegt zum Ausfüllen auf dem Tisch bereit. Viele Bürger greifen zur Briefwahl. © picture alliance / pressefoto_korb Foto: Micha Korb
Ein Wahlschein liegt zum Ausfüllen auf dem Tisch bereit. Viele Bürger greifen zur Briefwahl. © picture alliance / pressefoto_korb Foto: Micha Korb
Ein Wahlschein liegt zum Ausfüllen auf dem Tisch bereit. Viele Bürger greifen zur Briefwahl. © picture alliance / pressefoto_korb Foto: Micha Korb
AUDIO: Viele Briefwahllokale für Landratswahlen bereits geöffnet (1 Min)

Viele Briefwahllokale für Landratswahlen bereits geöffnet

Stand: 22.04.2025 16:00 Uhr

In vier Landkreisen in Mecklenburg-Vorpommern werden am 11. Mai neue Landräte gewählt. Seit heute haben dafür bereits viele Briefwahllokale geöffnet.

In den Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Vorpommern-Greifswald können Wahlberechtigte seit heute ihre Stimme in den Briefwahllokalen abgeben oder Unterlagen für die Briefwahl dort beantragen. In Vorpommern-Rügen und an der Mecklenburgischen Seenplatte ist das etwas anders. Dort legen die jeweiligen Ämter, Städte und Gemeinden selbst fest, wann die Briefwahllokale in ihren Bereichen öffnen dürfen. In Stralsund und Neubrandenburg haben die Briefwahllokale aber beispielsweise ebenfalls seit heute geöffnet.

Wahlbenachrichtigungen verschickt

Mittlerweile sollte jeder der über 800.000 Wahlberechtigten in den vier Landkreisen seine Benachrichtigung im Briefkasten haben, heißt es aus den Verwaltungen. Wer noch keine Benachrichtigung hat, sollte sich zeitnah an das Wahlbüro seines Landkreises wenden.

Weitere Informationen
Akten liegen auf einem Tisch. © Screenshot

Landratswahlen am 11. Mai in MV: So mächtig ist das Amt

In vier Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns finden bald Landratswahlen statt. Doch: Was genau macht ein Landrat? mehr

Ein Wahlschein liegt zum Ausfüllen auf dem Tisch bereit. Viele Bürger greifen zur Briefwahl. © picture alliance / pressefoto_korb Foto: Micha Korb

Landratswahl: Briefwähler können Unterlagen online beantragen

Greifswald und Stralsund bieten an, den Wahlschein online anzufordern. Einen Monat lang ist das möglich. mehr

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Landratswahlen und OB-Wahl: Alles zu den Entscheidungen in MV

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 22.04.2025 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Marco Schuster (l.) und Münchens Julian Guttau kämpfen um den Ball. © IMAGO / foto2press

Hansa Rostock gegen 1860 München - Wer nutzt seine letzte Chance?

Im Verfolgerduell zählt für die beiden Traditionsclubs heute Abend nur ein Sieg - sonst dürften die Aufstiegshoffnungen dahin sein. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern