Zufahrt zum Schweriner See dicht: Schleusenwärter dringend gesucht

Stand: 05.03.2024 11:17 Uhr

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Lauenburg sieht sich dazu gezwungen, die Schleuse Banzkow geschlossen zu halten. An der Zufahrt zum Schweriner See ist kein Schleusenwärter verfügbar.

Die Schleuse Banzkow südlich von Schwerin ist die einzige Wasserzufahrt zum Schweriner See, und sie soll von April bis November gesperrt werden. Grund sind Personalengpässe, so ein Sprecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes in Lauenburg. Gesucht wird demnach ein Schleusenwärter. Es sei versucht worden, die Stelle intern zu besetzen. Das ist den Angaben zufolge aber bislang erfolglos geblieben. Deshalb habe das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt die Schleuse sperren müssen.

Fernbedienung der Schleuse nicht möglich

In Banzkow muss laut Amt immer ein Wärter vor Ort sein, weil dort eine Klapp-Brücke mit der Schleuse gekoppelt ist. Eine Betreuung aus der Ferne, wie bei vielen anderen Schleusen üblich, sei nicht möglich. Sollte die Stelle besetzt werden, könne die Schleuse wieder von Booten passiert werden. Auch im vergangenen Jahr war die Schleuse Banzkow zu Saisonbeginn länger geschlossen- damals, weil sie saniert wurde. Material-Lieferschwierigkeiten waren der Grund für die unverhoffte Verzögerung.

Weitere Informationen
Die geöffnete Klappbrücke über die Stör in Banzkow © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Öffnung der Schleuse Banzkow erneut verschoben

Lieferprobleme und während der Bauarbeiten gefundene Schäden verzögern die Fertigstellung. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 05.03.2024 | 11:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hansa-Anhänger halten in Aachen herausgerissene Sitzschalen hoch. © Imago/foto2press

Hansa Rostock: Polizei ermittelt nach Randale von Aachen gegen den Vorsänger

Nach den schweren Ausschreitungen bei der Drittliga-Partie hat die Polizei Aachen Ermittlungen gegen fünf Anhänger des FCH eingeleitet - unter anderem gegen den Vorsänger. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern