Die Notaufnahme der Unimedizin Rostock © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke
Die Notaufnahme der Unimedizin Rostock © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke
Die Notaufnahme der Unimedizin Rostock © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke
AUDIO: Zahlreiche ukrainische Soldaten in Kliniken in MV behandelt (1 Min)

Zahlreiche ukrainische Soldaten in Kliniken in MV behandelt

Stand: 07.04.2025 13:03 Uhr

Seit Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine sind rund 60 Ukrainerinnen und Ukrainer in Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern behandelt worden. Die meisten von ihnen waren Militärangehörige.

In den Kliniken in Mecklenburg-Vorpommern sind seit Beginn des russischen Angriffskriegs im Februar 2022 rund 60 Patienten behandelt worden, die dafür aus der Ukraine nach Deutschland gebracht wurden. Die meisten sind Soldaten, wie aus der Antwort der Landesregierung auf eine Parlamentarische Anfrage des AfD-Landtagsabgeordneten Jan-Phillip Tadsen hervorgeht. Demnach wurden im vergangenen Jahr 16 schwer verletzte ukrainische Soldaten behandelt, 2023 waren es 14. Im ersten Kriegsjahr 2022 kamen den Angaben zufolge 28 Menschen aus der Ukraine zur Krankenhausbehandlung nach Mecklenburg-Vorpommern.

Verteilung nach Kleeblatt-Prinzip

Verletzte ukrainische Soldaten, die in Deutschland behandelt werden sollen, werden nach dem sogenannten Kleeblatt-Prinzip auf die Krankenhäuser in Deutschland verteilt. So soll eine Überlastung einzelner Einrichtungen vermieden werden. Mecklenburg-Vorpommern gehört dabei zum Kleeblatt Nord.

50 Millionen Euro bereitgestellt

Um die medizinische Versorgung ukrainischer Soldaten in Deutschland weiterhin sicherzustellen, hat die Bundesregierung den Angaben zufolge Ende Januar zusätzlich 50 Millionen Euro bereitgestellt. Solange der Krieg in der Ukraine andauere, müsse mit weiteren Transporten und Behandlungen gerechnet werden, hieß es.

Weitere Informationen
Menschen mit ukrainischen Flaggen auf dem Rostocker Marktplatz. © Vanessa Kiaulehn Foto: Vanessa Kiaulehn

Rostock: Gedenken an Kriegstote des russischen Angriffskrieges

Vor drei Jahren startete Russland den Angriffskrieg gegen die Ukraine. In Rostock wurde bei einer Versammlung der Opfer gedacht. mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz während eines Wahlkampfauftritts in Schwerin am 10. Februar 2025. © dpa Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Kanzler Scholz verteidigt in Schwerin Unterstützung der Ukraine

Vor rund 400 Zuhörern beantwortete er in einem Schweriner Kinosaal auch Fragen zur AfD und zur Migration. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.04.2025 | 14:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Talk vor Ort im Vorpommernhus Greifswald © Screenshot

NDR Talk vor Ort: Lebhafte Diskussion über Finanzen und Baurecht

Vier Bewerber zur Landratswahl in Vorpommern-Rügen stellten sich vielen Fragen aus dem Publikum. Zwei Kandidaten konnten nicht teilnehmen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern