Polizeiwagen mit Blaulicht und LED-Schrift, Unfall. © xFotostandx/xGelhotx
Polizeiwagen mit Blaulicht und LED-Schrift, Unfall. © xFotostandx/xGelhotx
Polizeiwagen mit Blaulicht und LED-Schrift, Unfall. © xFotostandx/xGelhotx
AUDIO: Wintereinbruch sorgt für zahlreiche Unfälle und hohe Schäden (1 Min)

Wintereinbruch sorgt für zahlreiche Unfälle und hohe Schäden

Stand: 28.03.2023 06:45 Uhr

Der plötzliche Wintereinbruch sorgte seit Montag für zahlreiche witterungsbedingte Unfälle in Mecklenburg-Vorpommern. Die Summe der Schäden beläuft sich auf rund 270.000 Euro.

Graupel, Hagel, Schnee und Temperaturen um 0 Grad haben seit Montagabend für glatte Straßen in Mecklenburg-Vorpommern gesorgt. Allein im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock wurden seither insgesamt 18 witterungsbedingte Verkehrsunfälle registriert. Auf der A19 und der A20 ereigneten sich insgesamt jeweils sieben derartige Verkehrsunfälle. Auf der A24 sowie im ländlichen Bereich kam es nur vereinzelt zu glättebedingten Unfällen, die größtenteils glimpflich verliefen. 87.000 Euro Sachschaden entstand laut Polizei kurz nach 20 Uhr beim Zusammenstoß dreier Fahrzeuge auf der A20 zwischen Neukloster und der Raststätte Fuchsberg. Alle Beteiligten blieben unverletzt. Die Autobahn war für etwa eineinhalb Stunden in Fahrtrichtung Stettin voll gesperrt.

Auch Polizei in Unfall verwickelt

Wenig später ereignete sich auf der B110 zwischen Sanitz und Broderstorf ein weiterer Verkehrsunfall. Dabei wurde eine 28-jährige Frau aus Rostock leicht verletzt. Am Unfall beteiligt war eine Funkstreifenbesatzung des Polizeirevieres Sanitz auf dem Weg zu einem Einsatz. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 40.000 Euro geschätzt. Die Polizei schätzt den insgesamt bei den zahlreichen Unfällen entstandenen Sachschaden auf rund 270.000 Euro.

Weitere Informationen
Eine nächtliche Unfallwarnung bei einem Einsatz auf einem Fahrzeug der Polizei. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Mehrere Verletzte bei Unfällen in Mecklenburg-Vorpommern

Zahlreiche Autounfälle hatten am Sonnabend Straßensperrungen und zum Teil schwere Verletzungen zur Folge. mehr

Zwei beschädigte Transporter stehen an einer demolierten Hauswand © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Schwerer Unfall in Kühlungsborn: Pkw erfasst vierköpfige Familie

Ein außer Kontrolle geratener Transporter erfasste eine vierköpfige Familie und prallte gegen die Hauswand eines Hotels. mehr

Ein Tanklaster liegt nach der Kollision mit einem weiteren Lkw in einem Straßengraben auf der Seite © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Tanklaster-Unfall: Vollsperrung wieder aufgehoben

Ein Tanklaster wurde infolge eines misslungenen Überholmanövers bei Ribnitz-Damgarten in den Straßengraben geschleudert. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 28.03.2023 | 05:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

In dem Rostocker Wahllokal in der Grundschule am Alten Markt, wirft ein Wähler seinen Stimmzettel ein. © NDR Foto: Alina Boie

Bundestagswahl gestartet: 1,3 Millionen Wahlberechtigte in MV

Um 8 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. In den sechs Wahlkreisen in Mecklenburg-Vorpommern treten zwölf Parteien mit Landeslisten an. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Heute, am 23. Februar, wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr