In der Halle 8 des Zwischenlagers Lubmin lagern Fässer mit radioaktivem Material. © dpa-bildfunk Foto: Stefan Sauer

Verpuffung im Zwischenlager Lubmin: Fass mit radioaktivem Inhalt beschädigt

Stand: 15.11.2024 16:59 Uhr

Im Zwischenlager Lubmin ist im Oktober ein Fass mit radioaktivem Inhalt beschädigt worden. Eine Gefahr für die Bevölkerung habe nicht bestanden, so die Behörden.

Im Zwischenlager Nord in Lubmin (Landkreis Vorpommern Greifswald) ist es Ende Oktober bei Arbeiten an einem Fass mit schwach- bis mittelradioaktiven Abfällen zu einer Verpuffung gekommen. Wie das Umweltministerium in Schwerin erst jetzt mitteilte, wurde das Fass leicht beschädigt, der Inhalt trat aber nicht aus. Es habe weder radiologische noch anderweitige Auswirkungen auf die Umgebung gegeben, auch habe keine Gefahr für die Bevölkerung bestanden. Die Ursache der Verpuffung wird noch ermittelt.  

Hochradioaktiver Bereich nicht betroffen

Zum Zwischenlager des EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen gehört sowohl ein Abfalllager für schwach- und mittelradioaktive als auch ein Transportbehälterlager für hochradioaktive Materialien. Die Arbeiten, bei denen das Fass beschädigt wurde, fanden nach Angaben des Ministeriums im Bereich zur Bearbeitung radioaktiver Abfälle statt. Die Castoren mit hochradioaktiven Abfällen stehen demnach in einem baulich abgetrennten Bereich und waren davon nicht betroffen.

Weitere Informationen
In der Halle 8 des Zwischenlagers Lubmin lagern Fässer mit radioaktivem Material. © dpa-bildfunk Foto: Stefan Sauer

Greifswalder Expertin: Suche nach Atom-Endlager ist kompliziert

Die 74 Castor-Behälter werden noch lange in Lubmin lagern. Die Endlagersuche ist laut Studie erst 2074 abgeschlossen. mehr

In der Halle 8 des Zwischenlagers Lubmin lagern Fässer mit radioaktivem Material. © dpa-bildfunk Foto: Stefan Sauer

EWN plant längere Castorenlagerung in Lubmin

Die 74 Castor-Behälter mit hochradioaktivem Atommüll sollen bis mindestens 2074 im Zwischenlager in Lubmin lagern. mehr

Ansichten des Zwischenlagers Lingen. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

Sind die Atommüllbehälter dicht? Castoren in Lubmin werden geprüft

Im Entsorgungswerk für Nuklearanlagen in Lubmin untersuchen Experten, ob die Castorbehälter mit Atommüll dicht sind. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 15.11.2024 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Löwe liegt in seinem Käfig im Zoo Schwerin im Februar 2025. © Christof Kümmritz Foto: Christof Kümmritz

Schweriner Löwenkater "Ravi" soll nach Schweden umziehen

Er muss den Schweriner Zoo verlassen, damit es keinen Stress im Rudel gibt. "Ravi" zieht um in den Tierpark Kolmarden südlich von Stockholm. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr