Stand: 29.06.2024 07:03 Uhr

Schwerin: Sommerfest im Eisenbahnmuseum

Ein gelber Kran des THW holt verkohlte Dachbalken aus dem abgebrannten Lokschuppen nahe des Hauptbahnhof Schwerin. © NDR.de Foto: Christoph Kümmritz/NDR.de
Das Eisenbahnmuseum wurde bei einem Großfeuer fast komplett zerstört. (Archivbild)

Vor knapp einem Jahr kam es im historischen Eisenbahnmuseum in Schwerin zu einem großen Brand. Ein Teil der Ausstellung ging dabei für immer verloren. Heute feiern die Eisenbahnfreunde ein Sommerfest im Eisenbahnmuseum bei dem die Besucher auch die teilweise 100 Jahre alten Lokomotiven ansehen können - sie hatten den Brand fast unbeschadet überstanden. Das Sommerfest soll auch ein Dankeschön an die Feuerwehrleute sein, die bei dem Brand noch Schlimmeres verhindern konnten. Im kommenden Jahr soll das Museum dann wieder regelmäßig öffnen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 29.06.2024 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Talk vor Ort im Vorpommernhus Greifswald © Screenshot

NDR Talk vor Ort: Lebhafte Diskussion über Finanzen und Baurecht

Vier Bewerber zur Landratswahl in Vorpommern-Rügen stellten sich vielen Fragen aus dem Publikum. Zwei Kandidaten konnten nicht teilnehmen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern