Stand: 29.06.2024 07:03 Uhr

Schwerin: Sommerfest im Eisenbahnmuseum

Ein gelber Kran des THW holt verkohlte Dachbalken aus dem abgebrannten Lokschuppen nahe des Hauptbahnhof Schwerin. © NDR.de Foto: Christoph Kümmritz/NDR.de
Das Eisenbahnmuseum wurde bei einem Großfeuer fast komplett zerstört. (Archivbild)

Vor knapp einem Jahr kam es im historischen Eisenbahnmuseum in Schwerin zu einem großen Brand. Ein Teil der Ausstellung ging dabei für immer verloren. Heute feiern die Eisenbahnfreunde ein Sommerfest im Eisenbahnmuseum bei dem die Besucher auch die teilweise 100 Jahre alten Lokomotiven ansehen können - sie hatten den Brand fast unbeschadet überstanden. Das Sommerfest soll auch ein Dankeschön an die Feuerwehrleute sein, die bei dem Brand noch Schlimmeres verhindern konnten. Im kommenden Jahr soll das Museum dann wieder regelmäßig öffnen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 29.06.2024 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Feuerwehrmänner räumen einen Ast von der Straße. © Ralf Drefin

Starkregen und Gewitter über MV - viele Feuerwehreinsätze

Für MV galt eine Unwetterwarnung bis 5 Uhr morgens. Die Feuerwehren waren vor allem in den frühen Morgenstunden im Einsatz. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr