Stand: 29.06.2024 07:03 Uhr

Schwerin: Sommerfest im Eisenbahnmuseum

Ein gelber Kran des THW holt verkohlte Dachbalken aus dem abgebrannten Lokschuppen nahe des Hauptbahnhof Schwerin. © NDR.de Foto: Christoph Kümmritz/NDR.de
Das Eisenbahnmuseum wurde bei einem Großfeuer fast komplett zerstört. (Archivbild)

Vor knapp einem Jahr kam es im historischen Eisenbahnmuseum in Schwerin zu einem großen Brand. Ein Teil der Ausstellung ging dabei für immer verloren. Heute feiern die Eisenbahnfreunde ein Sommerfest im Eisenbahnmuseum bei dem die Besucher auch die teilweise 100 Jahre alten Lokomotiven ansehen können - sie hatten den Brand fast unbeschadet überstanden. Das Sommerfest soll auch ein Dankeschön an die Feuerwehrleute sein, die bei dem Brand noch Schlimmeres verhindern konnten. Im kommenden Jahr soll das Museum dann wieder regelmäßig öffnen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 29.06.2024 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr