Stand: 10.04.2014 13:28 Uhr

Schmiergeld für JVA-Bau? Wohnungen durchsucht

Baustelle der JVA Waldeck © picture-alliance Foto: Jens Büttner
Ist beim Bau der JVA Schmiergeld geflossen? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Die Schweriner Staatsanwaltschaft hat die Hamburger Wohnung eines ehemaligen Staatssekretärs im Finanzministerium von Mecklenburg-Vorpommern durchsucht. Wilhelm B. wird verdächtigt, beim Bau der Justizvollzugsanstalt (JVA) Waldeck in den 1990er-Jahren mehrere Hunderttausend Mark Bestechungsgeld angenommen zu haben. Zudem wurden Räume eines Gesellschafters des Unternehmens überprüft, das die JVA damals gebaut hatte. Die Ermittler stellten bei beiden Durchsuchungen Beweismittel sicher.

Investor: Staatssekretär hielt Hand auf

Der ehemalige Staatssekretär Wilhelm B. soll 600.000 Mark von den Investoren verlangt haben, damit sie den Zuschlag für den lukrativen Bau der JVA erhalten. Das behauptete Siegfried Kludt, einer der privaten Investoren, in einem zivilrechtlichen Verfahren. Auch nach dem Bau habe der frühere Beamte noch kräftig mitkassiert. Das Land Mecklenburg-Vorpommern zahlte für den Gefängnisbau in Waldeck 55 Millionen Euro und verpflichtete sich, 30 Jahre lang jährlich vier Millionen Euro Miete an die Investoren zu zahlen. Ex-Staatssekretär B. bestreitet die Vorwürfe.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 10.04.2014 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Spieler bejubeln einen Treffer © Imago Images

Kinsombi bricht den Bann: Hansa Rostock siegt bei Dortmund II

Dem Fußball-Drittligisten gelang durch ein 2:0 beim BVB II die erhoffte Reaktion auf die Heimpleite gegen Wehen Wiesbaden. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zur Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr