Neue Landstromanlage im Stralsunder Hafen

Stand: 14.06.2024 14:31 Uhr

Im Stralsunder Hafen ist eine neue Landstromanlage eingeweiht worden. Damit sollen künftig vor allem Passagierschiffe versorgt werden. Das Projekt hat etwa 200.000 Euro gekostet.

Am frühen Freitagnachmittag ist im Stralsunder Hafen eine neue Landstromanlage eingeweiht worden. Damit stehen künftig insgesamt vier Starkstromanlagen auf der nördlichen Hafeninsel zur Verfügung. Bisher mussten Schiffe hier ihre Dieselmotoren laufen lassen, um Strom an Bord zu haben. Mit der neuen Landstromanlage können Schiffe nun mit Ökostrom der Stralsunder Stadtwerke versorgt werden. Damit will die Stadt den Motorenlärm und die Umweltverschmutzung im Hafen reduzieren.

Über 18.000 Touristen durch Kreuzfahrtschiffe in Stralsund

Insgesamt hat das Projekt etwa 200.000 Euro gekostet. Finanziert wurde es vom Seehafen sowie einer Tochtergesellschaft der Stadtwerke Stralsund. Mit der neuen Anlage möchte die Stadt den Kreuzfahrttourismus stärken. Vergangenes Jahr legten 139 Flusskreuzfahrtschiffe im Stralsunder Seehafen an und brachten mehr als 18.000 Touristen in die Stadt.

Weitere Informationen
Kreuzfahrtschiff "AIDAsol" im Hafen in Emden © Online NDS Foto: Oliver Gressieker

Kreuzfahrtschiff testet Landstromanlage in Warnemünde erneut

Die Energie-Versorgung soll helfen, schädliche Abgase während der Liegezeit der Schiffe zu verringern. mehr

Windkraftanlagen auf einem Feld. © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

Windkraft: Anwohner sollen stärker an Gewinn beteiligt werden

Die CDU will per Direktzahlung aufs eigene Konto mehr Akzeptanz für den Ausbau erneuerbarer Energien in MV schaffen. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 14.06.2024 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Torschütze Nils Fröling (r.) und Jan Mejdr bejubeln einen Treffer. © IMAGO / Fotostand

Nach Fankrawallen - Hansa Rostock gewinnt gegen Dynamo Dresden

Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr