Milchkontor schließt Molkerei in Dargun

Stand: 10.06.2024 11:05 Uhr

Die Entscheidung ist gefallen: Die Molkerei in Dargun wird geschlossen. Hintergrund sind verringerte Milchmengen. Die Arbeitsplätze sollen an andere Standorte verlagert werden.

Der Aufsichtsrat der Deutschen Milchkontor GmbH (DMK) hat die Schließung der Molkerei in Dargun (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) zum Frühjahr 2025 beschlossen. Darüber hat die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten informiert. Die Entscheidung sei bereits am Freitag getroffen worden. Betroffen sind laut Betriebsrat rund 100 Arbeitsplätze vor Ort, die laut eines Gutachtens, das dem NDR vorliegt, an die Standorte Waren und Altentreptow verlagert werden sollen.

500 Bauern haben Lieferverträge gekündigt

DMK hatte im März angekündigt, den Betrieb der Zentralkäserei in Dargun einzustellen. Als Grund für die Betriebsschließung nannte das Unternehmen den Rückgang des Milchaufkommens in der Region. Allein zum Jahresende 2023 hätten etwa 500 Landwirte ihre Lieferverträge gekündigt. Derzeit werden jährlich in Dargun 21.000 Tonnen Käse hergestellt. Durch die Schließung sollen 13.000 Tonnen eingespart werden. Die verbleibenden 8.000 Tonnen könnten die Molkereien in Waren und Altentreptow mit produziert werden.

Betriebsrat kritisiert die Schließungspläne

Die Gewerkschaft hatte ihrerseits auch ein Gutachten in Auftrag gegeben, das besagt, dass die Milchmengen wieder steigen werden - daran glaube die Unternehmensleitung aber nicht, so Betriebsratsvorsitzende Andrea Prüß. Jetzt gehe es darum einen Sozialplan zu erarbeiten. Einige Mitarbeiter sollen an den Standorten Waren und Altentreptow weiter beschäftigt werden, so das Angebot der Deutschen Milchkontor GmbH. Das werde sich aber wegen der langen Anfahrtswege für viele Mitarbeiter nicht rechnen, schätzt die Betriebsratsvorsitzende ein.

Käseherstellung in Dargun seit 1888

Die Molkerei hat eine lange Tradition. Seit mehr als 130 Jahren wird dort Käse hergestellt. Vor kurzem hatte erst die Molkerei in Bützow endgültig die Tore geschlossen. Sie gehörte zuletzt zur Hochwald-Gesellschaft aus Rheinland-Pfalz.

Weitere Informationen
Die Käserei in Dargun liegt am Rand der kleinen Stadt. © Screenshot

Protest gegen geplante Schließung der Käserei in Dargun

Von dem Aus des Milch verarbeitenden Traditionsbetriebes wären etwa 100 Arbeitsplätze in der kleinen Stadt in MV betroffen. mehr

Milchbauern protestieren in der Innenstadt von Schwerin. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Neue Tarifverhandlungen für Beschäftigte ostdeutscher Molkereien

Beim letzten Treffen gab es zwischen Arbeitgebern und der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) keine Einigung. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 10.06.2024 | 12:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Tanker "Eventin" liegt Anfang Februar 2025 vor Rügen. © Screenshot

Experte: Schattenflotte-Tanker "Eventin" wird bald Route fortsetzen

Das Schiff wird seit knapp vier Wochen vor Rügen festgehalten und wird seitdem von deutschen Behörden überprüft. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?