In Mecklenburg-Vorpommern starten heute weitere Branchen und Betriebe in das neue Ausbildungsjahr. © dpa Foto:  Jens Kalaene

Mehr Ausbildungsverträge im Osten von MV

Stand: 22.07.2023 17:48 Uhr

Das Handwerk sucht Fachkräfte und Nachwuchs, doch die Zahl der Bewerber ist überschaubar. Ausnahme: die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern. Bei ihr wurden 2023 mehr neue Ausbildungsverträge abgeschlossen als in den Vorjahren.

Viele Stellen im Handwerk sind unbesetzt. Das könnte sich jetzt ändern, denn offenbar haben wieder mehr junge Menschen Lust einen Handwerksberuf zu erlernen. Nach Angaben der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern haben zwischen Rostock, Rügen, Pasewalk und Neubrandenburg mehr als 560 junge Frauen und Männer neue Ausbildungsverträge unterschrieben. Die meisten von ihnen in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald. Das sei ein Zuwachs von 17 Prozent, sagt Kammerpräsident Axel Hochschild.

Viele freie Stellen für Elektriker und Klempner

Besonders gefragt bei den Auszubildenden sei eine Lehre zum Kfz-Mechatroniker, Anlagenmechaniker auf dem Bau und im Sanitär-, Heizungs- und Klimabereich. Gesucht werden auch angehender Elektriker und Klempner. Hier gebe es noch viele freie Lehrstellen.

Weitere Informationen
Auszubildende lernen im Wald das Handwerk der Forstwirtschaft © NDR

Boom in grünen Berufen: Die Zahl der Auszubildenden steigt

In den vergangenen Jahren verzeichnet besonders die Land- und Forstwirtschaft einen regelrechten Ausbildungsboom. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 22.07.2023 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Eingang zum Schlossparkcenter in Richtung Lobedanzgang. © Screenshot Foto: Franziska Hänlein

Schwerin: 17-Jähriger stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Der Jugendliche ist niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde noch vor Ort reanimiert, erlag aber seinen Verletzungen. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?