Stand: 25.05.2024 08:48 Uhr

Kommunalwahl: 2.450 Bewerber auf 520 Sitze in Kreistagen und Stadtparlamenten

Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und Navigationspin mit Mecklenburg-Vorpommern-Fahne © picture alliance / Zoonar Foto: Oliver Boehmer
Am 9. Juni findet in MV die Kommunalwahl statt.

Bei der Wahl am 9. Juni werden in den sechs Kreistagen und den beiden Stadtparlamenten in Rostock und Schwerin 520 Sitze neu vergeben - 2.450 Männer und Frauen treten an. Die CDU stellt mit 537 Bewerbern die meisten Kandidaten, gefolgt von der SPD mit 421. Rund 260 Kandidaten schickt die Linke ins Rennen. Die AfD bleibt vergleichsweise schwach, mit 216 Bewerbern, gefolgt von der FDP und den Grünen mit jeweils rund 180 Kandidaten. Damit stellen die Parteien, die im Landtag vertreten sind, rund drei Viertel aller Kandidaten. Das Bündnis Sahra Wagenknecht tritt in drei Landkreisen und in Rostock an - mit insgesamt 46 Kandidaten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 25.05.2024 | 09:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Talk vor Ort im Vorpommernhus Greifswald © Screenshot

NDR Talk vor Ort: Lebhafte Diskussion über Finanzen und Baurecht

Vier Bewerber zur Landratswahl in Vorpommern-Rügen stellten sich vielen Fragen aus dem Publikum. Zwei Kandidaten konnten nicht teilnehmen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern