Stand: 09.01.2024 10:17 Uhr

Hausärztestreit: Landesgesundheitsministerin Drese setzt weiter auf Dialog

Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) setzt im Konflikt zwischen Hausärzten und der Bundesregierung weiter auf Dialog. Es gebe nicht die Lösung, bei der einfach nur der Schalter umgelegt werden müsse. Einrichtungen wie der Gesundheitskiosk oder der Gemeinde-Notfallsanitäter könnten Hausarztpraxen entlasten. Im Nordosten sei ein Drittel der 1.200 Hausärzte 60 Jahre und älter. Die Landarzt-Quote helfe Nachwuchs zu gewinnen. Die Hausärzte klagen über zuviel Bürokratie und dauernde Überlastung. Unter dem Motto "Praxen in Not" fordern sie eine bessere Bezahlung. Heute sind sie zum Krisengespräch bei Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 09.01.2024 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hand wirft Umschlag in Wahlurne © Fotolia.com Foto: Christian Schwier

Bundestagswahl gestartet: 1,3 Millionen Wahlberechtigte in MV

Um 8 Uhr haben die Wahllokale geöffnet. In den sechs Wahlkreisen in Mecklenburg-Vorpommern treten zwölf Parteien mit Landeslisten an. mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr