Gefährlicher Hund bei SEK-Einsatz in Rostock sichergestellt

Stand: 28.05.2024 12:50 Uhr

Wegen eines als gefährlich eingestuften Hundes ist es in Rostock zu einem Großeinsatz der Polizei gekommen. Der Hund sollte sichergestellt werden. Die Beamten mussten mit Widerstand des Halters rechnen und holten sich Amtshilfe auch vom SEK.

Im Rostocker Stadtteil Groß Klein ist am Dienstagvormittag das Spezialeinsatzkommando der Polizei ausgerückt, um einen gefährlichen Hund sicherzustellen. Ermittlungen im Vorfeld hatten ergeben, dass der Hundebesitzer Waffen in seiner Wohnung haben könnte.

Halter leistet Widerstand

Die Polizei ging davon aus, dass der 25-Jährige Halter die Herausgabe des "Cane Corso" mit Gewalt verhindern würde. Der Halter versuchte tatsächlich, die Maßnahme zu verhindern und leistete Widerstand. Die Beamten fesselten ihn, der Mann blieb aber unverletzt, so die Polizei.

Hund als gefährlich eingestuft

Der kommunale Ordnungsdienst nahm den Hund mit. Dieser wurde zuvor in Schleswig-Holstein als gefährlich eingestuft. Dort hatte er zwei Menschen gebissen. Bereits im April gab es im Rostocker Stadtteil Schmarl einen ähnlichen Einsatz der Polizei, auch hier wurden Hunde beschlagnahmt.

Weitere Informationen
Tierheim-Leiter Dominic Köppen mit seinen Azubis und der "Trümmertruppe" unterwegs in Oldenburg. Die Vierbeiner sind eine Gruppe von schwierigen Hunden, die besondere Aufmerksamkeit benötigen. © NDR/dmfilm/Lisa-Marie Schnell

Großes Herz für schwierige Hunde

Die Schicksale seiner Tiere gehen Tierheim-Chef Dominic Köppen in Oldenburg persönlich nahe, bei aller Professionalität. mehr

Ein Schäferhund mit "Kragen" blickt aus seinem Zwinger.

21 abgemagerte Hunde: Veterinäramt rettet Tiere in Malchin

In Malchin hat das Veterinäramt eine größere Hundezucht aufgelöst. Beschlagnahmt wurden 21 reinrassige Schäferhunde. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 28.05.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Feuerwehrmänner räumen einen Ast von der Straße. © Ralf Drefin

Starkregen und Gewitter über MV - viele Feuerwehreinsätze

Für MV galt eine Unwetterwarnung bis 5 Uhr morgens. Die Feuerwehren waren vor allem in den frühen Morgenstunden im Einsatz. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr