Stand: 12.08.2023 10:46 Uhr

MV: Tierheime im Land über der Belastungsgrenze

Die Tierheime in Mecklenburg-Vorpommern können kaum noch neue Tiere aufnehmen. Tiere würden immer öfter eingeschläfert, weil niemand sie mehr aufnimmt oder der Tierarzt nicht bezahlt werden kann, so Kerstin Lenz vom Tierschutzbund Mecklenburg-Vorpommern. Vielerorts würden keine Hunde, Katzen und Kleintiere aufgenommen, weil die Tierheime alle voll seien. Als Hauptgrund für die außerordentlich hohe Zahl der Abgaben sieht Lenz die unüberlegte Anschaffung von Tieren während der Corona-Pandemie "ohne Vorkenntnisse und ohne finanzielle Grundlage".

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 12.08.2023 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeitet mit einer digitalen Pipette. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern