Demonstrationen zum Frauentag in Rostock und Schwerin

Stand: 08.03.2025 19:18 Uhr

Zum Internationalen Frauentag haben auch in Mecklenburg-Vorpommern Menschen für die Gleichberechtigung der Geschlechter demonstriert. In Rostock und Schwerin waren es mehr als 1.300 Demonstrierende.

Mehr als 1.300 Menschen sind am Sonnabend in Rostock und Schwerin aus Anlass des Internationalen Frauentags auf die Straße gegangen. Aufgerufen zu den Demonstrationen hatten Gewerkschaften, Verbände und feministische Organisationen. Parteiwerbung war nicht erwünscht. In Rostock versammmelten sich die Demonstrantinnen und Demonstranten auf dem Neuen Markt. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich besorgt über die aktuellen politischen Entwicklungen.

Forderungen an die Bundespolitik

Sie machten deutliche Forderungen an die neue Bundesregierung auf: mehr Anerkennung für Sorgearbeit, ein Stopp der Gewalt an Frauen sowie ein schärferes Sexualstrafrecht, das nur ein klares Ja als Einverständnis zum Geschlechtsverkehr wertet. Auf ihre Fahnen geschrieben hatten sie auch mehr Anlaufstellen für Opfer von häuslicher oder sexualisierter Gewalt, sichere Fluchtwege für Geflüchtete und gleichen Lohn für gleiche Arbeit. In Mecklenburg Vorpommern verdienen Frauen im Durchschnitt sieben Prozent weniger als Männer.

Weitere Informationen
Frauengesicht mit Farbflächen © fotolia / 2016 Andrew Ostrovsky Foto: Andrew Ostrovsky

Weltfrauentag: Wie steht es um die Gleichberechtigung?

Seit mehr als 100 Jahren demonstrieren Frauen am 8. März für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung. mehr

Vornehmlich Frauen stehen am 19. Januar 1919 für die Wahl der Deutschen Nationalversammlung in einer Schlange vor einem Wahllokal. © AdsD/Friedrich-Ebert-Stiftung/dpa

Frauenwahlrecht in Deutschland: 1918 war die Geburtsstunde

Seit 1918 haben auch deutsche Frauen das Recht zu wählen. Zum Weltfrauentag ein Blick zurück auf eine große Errungenschaft. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 08.03.2025 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Talk vor Ort im Vorpommernhus Greifswald © Screenshot

NDR Talk vor Ort: Lebhafte Diskussion über Finanzen und Baurecht

Vier Bewerber zur Landratswahl in Vorpommern-Rügen stellten sich vielen Fragen aus dem Publikum. Zwei Kandidaten konnten nicht teilnehmen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern