Feuerwehrwagen seitlich aufgenommen in der Wache © picture-alliance/ ZB Foto: Arno Burgi

Feuer im Flüchtlingsheim: Frau wegen Brandstiftung angeklagt

Stand: 27.11.2024 17:36 Uhr

Die Staatsanwaltschaft hat eine 31-jährige Frau wegen fahrlässiger Brandstiftung angeklagt. Sie soll schuld an einem Brand in einem Greifswalder Flüchtlingsheim sein.

Ein halbes Jahr nach dem Brand einer Flüchtlingsunterkunft in Greifswald ist Anklage gegen eine 31-jährige Frau erhoben worden. Die Frau soll laut Staatsanwaltschaft Stralsund Anfang Juni dieses Jahres in der Unterkunft, dem ehemaligen Europahotel, in ihrem Zimmer eine Kerze angezündet haben und dann eingeschlafen sein. Kurz darauf waren Einrichtungsgegenstände in Brand geraten. Neun Geflüchtete mussten wegen einer leichten Rauchgasvergiftung behandelt werden.

Sachschaden von 20.000 Euro

Die Unterkunft war nach dem Brand unbewohnbar. Die Geflüchteten mussten auf umliegende Einrichtungen verteilt werden. Im Gebäude entstand ein Schaden von etwa 20.000 Euro. Bei einer Verurteilung droht der Frau eine Haftstrafe von bis zu fünf Jahren.

Weitere Informationen
Die Greifswalder Flüchtlingsunterkunft ist auch fast drei Monate nach dem Brand nicht bewohnbar. © NDR Foto: Christin Lachmann

Kerze löst Brand in Greifswalder Flüchtlingsunterkunft aus

Das Feuer brach Anfang Juni im zweiten Stock des Gebäudes aus. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft. mehr

Ein mit Feuerwehrmann in voller Montur läuft auf einen Zaun zu, in den behandschuhten Händen hält er eine Taube. Er trägt eine Gasmaske. © NDR Foto: Tilo Wallrodt

Brand in Wolgast: Mehr als 50 Tauben sterben

In der Nacht zu Sonnabend ist in dem Taubenschlag ein Feuer ausgebrochen. Die Ursache ist noch unklar. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 27.11.2024 | 19:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Hand hält Stempel mit Aufschrift Tariftreuegesetz vor Geldscheinen, Fotomontage © CHROMORANGE | Christian Ohde

Tariftreuegesetz: Rot-rotes Vorzeigeprojekt bisher ein Flop

Trotz vollmundiger Ankündigungen: Mehr als ein Jahr nach seiner Verabschiedung bleibt das Gesetz in Mecklenburg-Vorpommern weitgehend wirkungslos. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?