Stand: 20.08.2024 14:30 Uhr

Kerze löst Brand in Greifswalder Flüchtlingsunterkunft aus

Fast drei Monate nach dem Brand in der Flüchtlingsunterkunft ist der Schaden noch deutlich zu erkennen. © NDR Foto: Christin Lachmann
Zweieinhalb Monate nach dem Brand in der Flüchtlingsunterkunft ist der Schaden noch deutlich zu erkennen.

Die Schäden nach dem Brand sind auch zweieinhalb Monate später von außen noch deutlich zu sehen. Anfang Juni kam es in der Flüchtlingsunterkunft in Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) zu einem Brand. Das Feuer sei durch eine angezündete Kerze in einem der Zimmer im zweiten Stock des Gebäudes ausgebrochen, teilt die Staatsanwaltschaft Stralsund gegenüber dem NDR mit. Als die Kerze später runter brannte, griff die Flamme auf eine Matratze über. Danach breitete sich das Feuer in dem Zimmer aus. Es erfasste schließlich auch andere Bereiche der Unterkunft. Mehr als 100 Menschen mussten damals das Gebäude verlassen. Sieben Personen waren mit einer Rauchgasvergiftung im Krankenhaus behandelt worden.

Schadenshöhe noch unklar

Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich eine 31 Jahre alte Mutter mit ihren beiden Kindern (4 und 7) in dem Raum. Gegen sie wird nun wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt, so die Staatsanwaltschaft weiter. Nach ersten Erkenntnissen sei sie eingeschlafen, nachdem sie die Kerze angezündet hatte. Ob und wann es zu einem Verfahren kommt, sei noch unklar. Auch zur Schadenshöhe könne noch keine konkrete Aussage getroffen werden. Nach dem Brand wurde ein Großteil der Bewohner in andere Gemeinschaftsunterkünfte des Landkreises verteilt. Einige konnten auch dezentral in Wohnungen untergebracht werden, so eine Sprecherin.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 20.08.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Geld abheben am Automaten © Fotolia Foto: Deminos

Nach neun Wochen Besitzerin von Bargeld in Grimmen endlich gefunden

In Grimmen hatte ein Mann 200 Euro auf einem Parkplatz gefunden. Nach einer Panne konnte das Geld jetzt zugeordnet werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Bei Waren: Zwei Kinder bei Auffahrunfall verletzt

Am Vormittag sind drei Fahrzeuge auf der B1 92 zusammengestoßen. Dabei wurden drei Personen verletzt. mehr

Reno Tiede und Luisa Ruthenberg vom Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport MV vor dem Logo der Para Games. © NDR Foto: Steffen Baxalary

Para Games Ende April in Rostock

Mehr als 250 Sportler aus mehreren Nationen messen sich in der Leichtathletik, im Goalball, Schwimmen, Rollstuhlfechten und Fußball. mehr

Auf der Front eines Fahrzeugs steht der Schriftzug Feuerwehr. © NDR Foto: Julius Matuschik

Grabow: Auto brennt auf Parkplatz komplett aus

Nach Angaben der Polizei war die Ursache für den Brand ein technischer Defekt des Autos. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern