Der Plenarsaal des Deutschen Bundestags. © dpa Foto: Michael Kappeler
Der Plenarsaal des Deutschen Bundestags. © dpa Foto: Michael Kappeler
Der Plenarsaal des Deutschen Bundestags. © dpa Foto: Michael Kappeler
AUDIO: Diese Abgeordnete aus MV ziehen in den neuen Bundestag ein (1 Min)

Diese Abgeordneten aus MV ziehen in den neuen Bundestag ein

Stand: 24.02.2025 09:41 Uhr

Von den 13 Abgeordneten kommen fünf von der AfD, drei von der CDU, zwei von der SPD, zwei von der Linken und eine von den Grünen. Bislang kamen 16 Bundestagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern.

Aus der Bundestagswahl 2025 ist in Mecklenburg-Vorpommern die AfD vor der CDU als Siegerin hervorgegangen. Sie gewann alle sechs Wahlkreise. Jedoch ziehen nach der Wahlrechtsreform nicht wie bislang alle Direktkandidaten in den Bundestag ein, da nicht alle Direktmandate durch Zweitstimmen gedeckt sind. Für Steffi Burmeister im Wahlkreis 14 (Rostock-Landkreis Rostock II) reichte es nicht für den Einzug. Von den 13 Abgeordneten kommen fünf von der AfD, drei von der CDU, zwei von der SPD, zwei von der Linke und eine von den Grünen.

Bundestag nach Reform kleiner

Der neue Bundestag wird wegen der Wahlrechtsreform deutlich schlanker sein. Die Zahl der Abgeordneten wurde auf 630 begrenzt - mehr als 100 weniger als aktuell. Dafür fallen die sogenannten Überhang- und Ausgleichsmandate weg. Nun kommen mit Erststimme gewählte Kandidaten nur noch in den Bundestag, wenn ihre Partei auch genügend Zweitstimmen hat. Bundesweit gewannen zahlreiche Politiker ihre Wahlkreise und kommen dennoch nicht in den Bundestag. Dies betraf vor allem Politiker der Union.

Weitere Informationen
Mecklenburg Vorpommern wählt im Herbst, Montage aus dem Schweriner Schloss, einer Wahlurne und der Flagge von MV © picture-alliance/ ZB, Fotolia.com, Stockphoto Foto: Jens Büttner, Martina Berg, ericsphotography

Bundestagswahl 2025: AfD in MV vor CDU und SPD

Die AfD ist bei der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern stärkste Kraft geworden, doch nicht alle sechs Wahlkreissieger bekommen auch ihr Direktmandat. mehr

Leif-Erik Holm © Bernd Wüstneck/dpa

AfD-Sieg bei Bundestagswahl in MV alarmiert andere Parteien

Die Rechtsaußenpartei verdoppelt ihr Ergebnis und gewinnt in allen sechs Wahlkreisen. Ministerpräsidentin Schwesig machte eine klare Ansage. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wurde gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden hat gewählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Analysen zur Bundestagswahl aus norddeutscher Sicht. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 24.02.2025 | 09:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

SPD

CDU

Bundestagswahl

Grüne

Die Linke

AfD

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg Vorpommern wählt im Herbst, Montage aus dem Schweriner Schloss, einer Wahlurne und der Flagge von MV © picture-alliance/ ZB, Fotolia.com, Stockphoto Foto: Jens Büttner, Martina Berg, ericsphotography

Bundestagswahl 2025: AfD in MV vor CDU und SPD

Die AfD ist bei der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern stärkste Kraft geworden, doch nicht alle sechs Wahlkreissieger bekommen auch ihr Direktmandat. mehr

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wurde gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen zur Bundestagswahl in MV. mehr