Diese Abgeordneten aus MV ziehen in den neuen Bundestag ein
Von den 13 Abgeordneten kommen fünf von der AfD, drei von der CDU, zwei von der SPD, zwei von der Linken und eine von den Grünen. Bislang kamen 16 Bundestagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern.
Aus der Bundestagswahl 2025 ist in Mecklenburg-Vorpommern die AfD vor der CDU als Siegerin hervorgegangen. Sie gewann alle sechs Wahlkreise. Jedoch ziehen nach der Wahlrechtsreform nicht wie bislang alle Direktkandidaten in den Bundestag ein, da nicht alle Direktmandate durch Zweitstimmen gedeckt sind. Für Steffi Burmeister im Wahlkreis 14 (Rostock-Landkreis Rostock II) reichte es nicht für den Einzug. Von den 13 Abgeordneten kommen fünf von der AfD, drei von der CDU, zwei von der SPD, zwei von der Linke und eine von den Grünen.
Bundestag nach Reform kleiner
Der neue Bundestag wird wegen der Wahlrechtsreform deutlich schlanker sein. Die Zahl der Abgeordneten wurde auf 630 begrenzt - mehr als 100 weniger als aktuell. Dafür fallen die sogenannten Überhang- und Ausgleichsmandate weg. Nun kommen mit Erststimme gewählte Kandidaten nur noch in den Bundestag, wenn ihre Partei auch genügend Zweitstimmen hat. Bundesweit gewannen zahlreiche Politiker ihre Wahlkreise und kommen dennoch nicht in den Bundestag. Dies betraf vor allem Politiker der Union.
