Bundespolizisten im Einsatz im deutsch-polnischen Grenzgebiet.

Deutsch-Polnische Grenze: Irreguläre Migration sinkt deutlich

Stand: 13.02.2025 11:38 Uhr

Die Bundespolizei stellt an der deutsch-polnischen Grenze aktuell kaum unerlaubte Einreisen fest. Seit mehreren Monaten gehe die irreguläre Migration spürbar zurück.

72 Migranten wurden im Januar an der Grenze zwischen Pomellen und Ahlbeck registriert. Im Januar vergangenes Jahres waren es 44 mehr. Gründe für den Rückgang könnten die kalte Jahreszeit und die zunehmende Befestigung der belarussisch-polnischen Grenze mit einem hohen Zaun und Stacheldraht sein.

Sturz des Assad-Regimes einer der Gründe

Laut der Menschenrechtsorganisation Human Right Watch werden an der belarussisch-polnischen Grenze auch Migranten von den polnischen Grenzschutzbehörden gewaltsam ins Nachbarland zurückgedrängt. Aber auch der Sturz des Assad-Regimes in Syrien sei eine Ursache, dass weniger Geflüchtete zumindest aus Syrien nach Mecklenburg-Vorpommern kommen.

Zahl der Asyl-Anträge sinkt

Insgesamt registriert die Bundespolizei derzeit in ganz Deutschland einen Rückgang der unerlaubten Einreisen. Bundesweit ging im Januar 2025 auch die Zahl der Asyl-Anträge um über 40 Prozent zurück.

Weitere Informationen
Bundespolizisten im Einsatz im deutsch-polnischen Grenzgebiet.

Illegale Einreisen: Deutlich weniger in Deutschland, mehr in MV

Im vergangenen Jahr sind rund ein Drittel weniger Menschen illegal nach Deutschland gekommen als im Vorjahr. Dagegen verzeichnet MV ein klares Plus. mehr

Die Polizei führt am Grenzübergang Bad Bentheim eine Verkehrskontrolle durch. © dpa Foto: Lars Penning

Grenzkontrollen: Polizei stoppt 73 unerlaubte Einreisen

Fahnder haben bei den Kontrollen an der Grenze zwischen Niedersachsen und den Niederlanden 27 Haftbefehle vollstreckt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 13.02.2025 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Ortsschild des Dorfes Jamel. © Screenshot

Rechter Kommunalpolitiker teilt Droh-Video auf Facebook

Die Polizei prüft, ob der Mann aus Jamel gegen Strafgesetze verstoßen hat. Der Landrat nennt den Vorfall "äußerst besorgniserregend". mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr