Ein reetgedecktes Haus wird von der Feuerwehr gelöscht. (Quelle: Wir sind Müritzer) © Wir sind Müritzer
Ein reetgedecktes Haus wird von der Feuerwehr gelöscht. (Quelle: Wir sind Müritzer) © Wir sind Müritzer
Ein reetgedecktes Haus wird von der Feuerwehr gelöscht. (Quelle: Wir sind Müritzer) © Wir sind Müritzer
AUDIO: Brand in reetgedecktem Einfamilienhaus im Müritz-Nationalpark (1 Min)

Brand in reetgedecktem Einfamilienhaus im Müritz-Nationalpark

Stand: 17.02.2025 06:25 Uhr

Das Haus eines älteren Ehepaars ist am Sonntagabend in Speck bei Waren in Vollbrand geraten. Die benachbarten Kinder und Enkelkinder kam ihnen zu Hilfe. Der Sohn wurde bei der Rettung verletzt.

Im Müritz-Nationalpark hat am Sonntagabend das reetgedeckte Haus eines älteren Ehepaars Feuer gefangen. Die beiden Bewohner im Alter von 86 und 87 Jahren konnten das Gebäude im Kargower Ortsteil Speck laut Polizei rechtzeitig verlassen.

Kinder und Enkelkinder eilten zur Hilfe

Zu Hilfe kamen ihnen die Kinder und Enkelkinder, die in der Nachbarschaft wohnen. Der 53-jährige Sohn erlitt eine leichte Rauchvergiftung. Der Brand konnte durch die umliegenden Feuerwehren aus Waren, Groß Plasten, Torgelow am See, Klink, Schloen, Dratow und Grabowhöfe weitestgehend gelöscht werden und verursachte einen Schaden von rund 650.000 Euro. Das betroffene Ehepaar und dessen Angehörige wurden vor Ort von einem Notfallseelsorger unterstützt. Die Brandursache ist unklar.

Weitere Informationen
Hamburger Feuerwehr löscht den Brand in einer Lagerhalle für Kunststoff-Produkte in Hamburg-Tonndorf. © dpa Foto: Bodo Marks

Hintergrund: Die Feuerwehr im Einsatz

Die Feuerwehren in Norddeutschland sind immer in Bereitschaft. Wie laufen Einsätze ab, wenn der Notruf 112 gewählt wird? Welche Geräte nutzt die Feuerwehr? Alle Infos in der Bildergalerie. Bildergalerie

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 17.02.2025 | 07:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Krankenhauspersonal läuft einen Flur entlang. © imago images Foto: Shotshop

Nach Cyberangriff auf LUP-Kliniken: Offenbar Patientendaten gestohlen

Landrat Stefan Sternberg erteilte Lösegeldforderungen eine klare Absage. "Wir lassen uns nicht erpressen." mehr

Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

Bundestagswahl 2025: Alle Infos für Mecklenburg-Vorpommern

Am 23. Februar wird gewählt. Hier finden Sie Infos zu Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr