Bauernproteste in MV: Grenzübergang blockiert und Gespräche in Berlin
Bauern haben erneut in Mecklenburg-Vorpommern gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung protestiert. Parallel dazu demonstrieren Vertreterinnen und Vertreter des Bauernverbands vor dem Bundesrat in Berlin.
Autofahrerinnen und Autofahrer mussten sich in Mecklenburg-Vorpommern erneut auf Verkehrseinschränkungen einstellen. Mit einem Dutzend Traktoren blockierten Landwirte seit acht Uhr in Linken den Grenzübergang nach Polen. Dem Landkreis Vorpommern-Greifswald zufolge waren 55 Teilnehmende angemeldet. "Wir machen die Grenze zu, um ein Zeichen zu setzen - auch gerade wegen der Ukraine-Importe", teilte der Veranstalter mit. Wegen des günstigen Getreides aus dem Land, so die Behauptung, seien die Landwirte hierzulande nicht mehr wettbewerbsfähig.
Schwesig trifft Landwirte in Berlin
Minister- und Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat sich unterdessen am Rande der Bundesratsdebatte mit dem Präsidenten des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern, Detlef Kurreck, getroffen. Dem Bauernverband zufolge wurden gemeinsam Wege einer zukunftsfähigen Landwirtschaft diskutiert. Schwesig wolle sich für eine Verlängerung der Agrardiesel-Steuerrückerstattung einsetzen. Eine Delegation von Landwirtinnen und Landwirten hat vor dem Bundesrat demonstriert. "Wir stärken unseren Landespolitikern den Rücken", erläuterte Kurreck.
Weitere Aktionen geplant
Seit Wochen gibt es bundes- und landesweit Proteste von Landwirtinnen und Landwirten gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung - unter anderem wegen der geplanten allmählichen Abschaffung von Steuerentlastungen beim Agrardiesel. Der Veranstalter der Aktion in Linken kündigte für die kommenden Tage und Wochen weitere Versammlungen an.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Landkreis Vorpommern-Greifswald
