Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeitet mit einer digitalen Pipette. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr

Michael Kretschmer (CDU, l-r), Ministerpräsident von Sachsen, Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, und Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg, sprechen miteinander im Rahmen der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) in Berlin. © Hannes P Albert

Viele Forderungen aus Ostdeutschland an die Koalitionäre

Die ostdeutschen Regierungen haben hohe Erwartungen an die künftige Regierung - inhaltlich und personell. Aber können sich ostdeutsche Stimmen aktuell im politischen Berlin durchsetzen? mehr

Eine Frau hält frisch geernteten Spargel in den Händen. © NDR Foto: Franz Fanter

Trotz kalter Nächte: MV startet in die Spargelsaison

In Wöbbelin konnten die ersten Stangen gestochen werden. Die Wachstumsbedingungen für den Spargel sind jedoch nicht optimal. mehr

Automobilzulieferer Webasto © picture alliance/dpa Foto: Stefan Sauer

Neubrandenburg: Webasto streicht bundesweit 650 Stellen

Durch den Stellenabbau würde die Zukunftssicherheit von Webasto gestärkt, heißt es vom Unternehmen. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Der Blick auf das Rücklicht eines Polizei-Streifenwagens. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

45-Jähriger in Rostock-Lütten Klein beraubt

Im Rostocker Stadtteil Lütten Klein eskalierte am Mittwoch ein Streit. Die mutmaßlichen Täter sind geflüchtet. mehr

Die Kreisstadt Parchim in Westmecklenburg von oben © Stadt Parchim Foto: Steffen Struck

Parchim: Brunnen am Schuhmarkt wird erneuert

Neugestaltung des Schuhmarkt-Brunnens kostet etwa 350.000 Euro. Zum Stadtjubiläum im Juni 2026 soll er präsentiert werden. mehr

Zwei männliche Personen geben sich die Hand. © NDR Foto: Christoph Cyrulies

Anklam: Bürgerbeauftragter Frenzel unterstützt behinderten Jungen

Durch eine Verzögerung beim Schulumbau, kann ein 10-Jähriger nicht am Unterricht teilnehmen. Der Bürgerbeauftragter des Landes verspricht Hilfe. mehr

Luftaufnahme der Ferienanlage Fleesensee © dpa/Picture Alliance Foto: Bernd Wüstneck/dpa/Picture Alliance

Rund 100 Wissenschaftler zu Nieren-Kongress in Fleesensee

Mecklenburg-Vorpommern ist erstmalig Gastgeber für das jährliche Treffen der Europäischen Studiengruppe für Nierenzellen. mehr

Hintergründe, Zahlen, Livestreams

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Diskutieren Sie live mit den Kandidaten der Landratswahlen in MV

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Die NDR MV Top-Videos

In einem Fußballstadion sind Sitzschalen aus der Verankerung gerissen. © Screenshot
2 Min

Polizist aus MV soll an Hansa-Krawallen beteiligt gewesen sein

Gegen den Kommissar-Anwärter wird ermittelt. Im härtesten Fall könnte es das Ende im Polizeidienst bedeuten. 2 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Rostocks Finanzsenator Chris von Wrycz Rekowski und Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger bei einer Pressekonferenz im Rathaus. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Rostocks Stadtspitze besorgt über drohende Schuldenfalle

Ein jährliches Defizit von 60 Millionen Euro drohe in den kommenden Jahren. Vor allem die Sozialkosten würden aus dem Ruder laufen. mehr

Zerstörte Sitzschale im Aachener Stadion. © picture alliance / Eibner-Pressefotos Foto: Justin Derondeau

Polizist aus MV bei Hansa-Krawallen? Neue Details bekannt

Bei dem Auswärtsspiel am 16. März in Aachen wurden Sitzschalen und Toiletten zerstört. Der Fall könnte ein politisches Nachspiel haben. mehr

Ausschreitungen beim Hansa-Spiel © Picture-Alliance

Bewachte Toiletten - Essen rüstet sich für Risikospiel gegen Hansa Rostock

Nach Ausschreitungen und Vorkommnissen rund um das Hinspiel bereiten sich Clubs und Polizei akribisch auf die Partie am Sonntagabend vor. mehr

Auf dem Schulhof der Europaschule Rövershagen steht ein alter eingerüsteter Reichsbahn-Waggon. © Screenshot

Auf dem Schulhof steht ein Waggon mit dunkler Geschichte

In Rövershagen stößt eine Auschwitz-Überlebende auf einen Reichsbahn-Waggon, in dem Juden deportiert wurden. Inzwischen ist er Lern- und Gedenkort. mehr

Urteilsverkündung im Landgericht Stralsund © Robert Schubert Foto: Robert Schubert

Stralsund: Mann zu langer Haftstrafe für Säureangriff verurteilt

Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr

Das Klenow-Tor in Rostock © Peter Schmidt Foto: Peter Schmidt

Offene Rechnung: Stadtwerke drehen Einkaufscenter Heizung ab

Der Betreiber des "Klenow Tors" beteuert, dass ein technisches Problem im Zahlungsverkehr zum Zahlungsrückstand geführt habe. mehr

Die NDR MV Highlights

Innenminister Christian Pegel (SPD) präsentiert die Kriminalstatistik 2024. © dpa/Jens Büttner Foto: Jens Büttner

De Woch up Platt in MV: Minner Kriminalität, Millionen för Mirow un een Ihrenbörger in spe

De Nårichten ut Meckelbörg-Vörpommern von den'n 24. bet tau denn 30. März 2025. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee © Screenshot
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Donnerstag

Wettervorhersage von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

US-Präsident Donald Trump © picture alliance / abaca | Pool/ABACA Foto: ABACA
34 Min

Trumps Bildungspolitik: Folgen für die Forschung in MV

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Wie abhängig sind unsere Forschungseinrichtungen und Universitäten von den USA? 34 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern