Wissenschaft 12 Min Plastikabkommen: Wie gefährlich sind Additive? 25.11.2024 07:05 Uhr Weichmacher und andere Zusätze sind die chemische Unbekannte in Plastik. Es geht um tausende Stoffe. 12 Min 6 Min Vom Stall in die Depression 22.11.2024 08:53 Uhr Die seelische Gesundheit von Landwirten ist besonders vielen Krisen ausgesetzt. Hilfe bieten Krisen-Hotlines. 6 Min 5 Min Sterblichkeit senken durch besseres Krankenhaus-Essen 22.11.2024 06:47 Uhr Viele Patienten kommen schon mit Mangelernährung in die Klinik. Am Hamburger UKE gibt es ein Konzept für besseres Essen. 5 Min 4 Min Krankenhausreform: Was bedeutet sie für die Schlaganfall-Versorgung? 22.11.2024 06:21 Uhr Nach einem Schlaganfall zählt jede Minute. Wie gut stehen die Chancen auf Rettung in Norddeutschland? 4 Min 8 Min Wie kann Pflanzenschutz ökologischer werden? 20.11.2024 07:37 Uhr Bei der Agrarwende geht es um langlebiger Pestizide. Landwirte und Forschende diskutieren deshalb politische Vorgaben. 8 Min 5 Min Neue Wege: Antibiotika in der Nutztierhaltung 19.11.2024 09:53 Uhr Seit Jahren wird die Nutzung der Medikamente streng kontrolliert und gleichzeitig an neuen Wegen geforscht, um Krankheitsausbrüche zu verhindern. 5 Min 4 Min Wie Luftverschmutzung unser Hirn schädigt und Demenz auslöst 18.11.2024 08:54 Uhr Besonders das Gehirn leidet unter kleinen und kleinsten Dreckpartikeln. Das kann langfristig sogar zu einer Demenz führen. 4 Min 5 Min Vorlesemonitor: Welche Kompetenzen Bücher stärken 15.11.2024 07:53 Uhr Einem Drittel der Kinder in Deutschland wird zu Hause nicht vorgelesen. Das wirkt sich nicht nur auf die Lesekompetenz aus. 5 Min 4 Min Global Carbon Budget: Emissionen steigen weiter 13.11.2024 06:55 Uhr Forschende sehen Anzeichen, dass die natürliche Speicherung von CO2 abnimmt. In China gibt es aber auch gute Trends. 4 Min 4 Min Frühere Diagnose bei Osteoporose 12.11.2024 10:54 Uhr Poröse Knochen zählen zu den zehn wichtigsten Volkskrankheiten weltweit. Nun gibt es bessere Früherkennungsfaktoren. 4 Min 1 ... 6 7 8 ... 51