Wissenschaft 5 Min Neue Wege: Antibiotika in der Nutztierhaltung 19.11.2024 09:53 Uhr Seit Jahren wird die Nutzung der Medikamente streng kontrolliert und gleichzeitig an neuen Wegen geforscht, um Krankheitsausbrüche zu verhindern. 5 Min 4 Min Wie Luftverschmutzung unser Hirn schädigt und Demenz auslöst 18.11.2024 08:54 Uhr Besonders das Gehirn leidet unter kleinen und kleinsten Dreckpartikeln. Das kann langfristig sogar zu einer Demenz führen. 4 Min 5 Min Vorlesemonitor: Welche Kompetenzen Bücher stärken 15.11.2024 07:53 Uhr Einem Drittel der Kinder in Deutschland wird zu Hause nicht vorgelesen. Das wirkt sich nicht nur auf die Lesekompetenz aus. 5 Min 4 Min Global Carbon Budget: Emissionen steigen weiter 13.11.2024 06:55 Uhr Forschende sehen Anzeichen, dass die natürliche Speicherung von CO2 abnimmt. In China gibt es aber auch gute Trends. 4 Min 4 Min Frühere Diagnose bei Osteoporose 12.11.2024 10:54 Uhr Poröse Knochen zählen zu den zehn wichtigsten Volkskrankheiten weltweit. Nun gibt es bessere Früherkennungsfaktoren. 4 Min 3 Min Warum wählen junge Menschen die AfD? 08.11.2024 06:56 Uhr Sozialwissenschaftler haben Erklärungsansätze für Erfolge von Rechtsextremisten unter Erstwählern. 3 Min 5 Min Wenn Arbeitslosigkeit krank macht 07.11.2024 08:54 Uhr Forschungsdaten zeigen: Erwerbslosigkeit birgt ein medizinisches Risiko. Vor allem die mentale Gesundheit ist betroffen. 5 Min 5 Min Mehr Fälle von West-Nil-Fieber in Deutschland 05.11.2024 10:54 Uhr Das Virus verbreitet sich Jahr für Jahr mehr - Vögel und Pferde sind davon betroffen, aber auch Menschen stecken sich damit an. 5 Min 5 Min Was hat die Artenvielfaltskonferenz erreicht? 04.11.2024 08:22 Uhr Mehrmals verlängert, überstürzt abgebrochen: Forschende ziehen eine gemischte Bilanz der COP-16 in Cali. 5 Min 5 Min Ist ein späterer Schulbeginn besser fürs Lernen? 04.11.2024 07:54 Uhr Die Chronobiologie von Teenagern steht dem frühen Schulbeginn entgegen. Die Zeitumstellung verschärft das Problem. 5 Min 1 ... 5 6 7 ... 51