Wissenschaft 5 Min Passt H5N1 sich an den Menschen an? 28.11.2024 08:48 Uhr Der Fall eines kanadischen Teenagers zeigt bedenkliche Mutationen. Sorge macht der Rohmilchkonsum in den USA. 5 Min 4 Min Wie können Halligen im Klimawandel überleben? 28.11.2024 06:51 Uhr Der steigende Meeresspiegel bedroht die Marschinseln im nordfriesischen Wattenmeer. Doch es gibt spezielle Maßnahmen. 4 Min 6 Min Wie beeinflussen genetische Tests die Familienplanung? 27.11.2024 04:15 Uhr Bei genetischen Untersuchungen hat die Medizin heute enorme technische Möglichkeiten. Aber immer bleibt die Frage: Wollen wir das überhaupt? 6 Min 4 Min Leberschäden durch Nahrungsergänzungsmittel? 26.11.2024 06:52 Uhr Bestimmte Präparate, zum Beispiel Curcumin-Kapseln, können schwere Schäden anrichten. Das gilt auch für andere pflanzliche Präparate. 4 Min 5 Min Ping Pong Parkinson: Tischtennis als Therapie 26.11.2024 06:20 Uhr Mindestens 200.000 Menschen in Deutschland leiden an Parkinson. Zu den Symptomen gehören Zittern, verlangsamte Bewegungen und Muskelsteifheit. 5 Min 12 Min Plastikabkommen: Wie gefährlich sind Additive? 25.11.2024 07:05 Uhr Weichmacher und andere Zusätze sind die chemische Unbekannte in Plastik. Es geht um tausende Stoffe. 12 Min 6 Min Vom Stall in die Depression 22.11.2024 08:53 Uhr Die seelische Gesundheit von Landwirten ist besonders vielen Krisen ausgesetzt. Hilfe bieten Krisen-Hotlines. 6 Min 5 Min Sterblichkeit senken durch besseres Krankenhaus-Essen 22.11.2024 06:47 Uhr Viele Patienten kommen schon mit Mangelernährung in die Klinik. Am Hamburger UKE gibt es ein Konzept für besseres Essen. 5 Min 4 Min Krankenhausreform: Was bedeutet sie für die Schlaganfall-Versorgung? 22.11.2024 06:21 Uhr Nach einem Schlaganfall zählt jede Minute. Wie gut stehen die Chancen auf Rettung in Norddeutschland? 4 Min 8 Min Wie kann Pflanzenschutz ökologischer werden? 20.11.2024 07:37 Uhr Bei der Agrarwende geht es um langlebiger Pestizide. Landwirte und Forschende diskutieren deshalb politische Vorgaben. 8 Min 1 ... 4 5 6 ... 51