Wissenschaft 5 Min Die Zukunft des Fliegens 20.04.2023 15:53 Uhr Schon eine Fernreise übersteigt das CO2-Jahresbudget pro Person. Wie kann Fliegen klimafreundlicher werden? 5 Min 4 Min Bittere Klima-Rekorde 20.04.2023 10:37 Uhr Der vergangene Sommer war der bisher heißeste jemals gemessene: Neue Daten des EU-Klimawandeldienstes Copernicus. 4 Min 4 Min Studie: Wie kann man vogelgerecht bauen? 19.04.2023 12:52 Uhr Beleuchtete Glasfassaden sind ein großes Problem für Vögel. Die Auswirkungen hat ein Forscherteam in Bonn untersucht. 4 Min 4 Min Botox wirkt auf Emotionen 18.04.2023 06:53 Uhr Eingeschränkte Mimik beeinflusst auch den Gefühlshaushalt. Doch das kann man offenbar auch medizinisch nutzen. 4 Min 10 Min Wie der Krieg in der Ukraine die Klimaforschung beeinträchtigt 14.04.2023 09:44 Uhr Internationale Forschungskooperationen mit Russland liegen auf Eis. Besonders fehlen Klimadaten. 10 Min 5 Min Europa schickt eine Sonde zum Jupiter 13.04.2023 08:51 Uhr Der Start ist verschoben, aber nicht aufgehoben: Was JUICE beim größten Planeten erkunden soll. 5 Min 5 Min Forschung erzeugt künstliche Affenembryos 11.04.2023 15:54 Uhr Embryoiden sollen helfen, die Anfänge des Lebens besser zu verstehen. Der Stammzellforschung ist nun ein weiterer Schritt gelungen. 5 Min 4 Min Warum kommt es aktuell zu heftigen Scharlachwellen? 11.04.2023 11:55 Uhr Nicht nur Erkältungskrankheiten, auch Scharlachfälle häufen sich in diesem Winter und Frühjahr. Dazu kommt Penicillin-Mangel. 4 Min 5 Min Welche Auswirkung hat Omikron auf Long Covid? 06.04.2023 15:54 Uhr Auch für das Risiko von Langzeitfolgen hat das Virus sich offenbar abgeschwächt. Ganz weg ist Long Covid aber nicht. 5 Min 6 Min Kommt die Corona-Impfung per Nasenspray? 06.04.2023 15:51 Uhr Nasale Impfstoffe könnten besser vor Infektionen schützen. Ein Forscherteam aus Berlin meldet nun erste Erfolge. 6 Min 1 ... 41 42 43 ... 51