links brandgerodete Fläche, eine Straße, rechts Regenwald (Vogelperspektive) © picture alliance / dpa / AP Foto: Victor R. Caivano

Forscher: Klimawandel und Artenschutz funktionieren nur gemeinsam

Sendung: Wissen | 23.05.2023 | 06:47 Uhr | von Bernd Großheim / Yasmin Appelhans
10 Min | Verfügbar bis 22.05.2028

Die Nutzung und die Zerstörung von Ökosystemen haben ein Artensterben ausgelöst, das durch den Klimawandel noch verstärkt wird. Beide Krisen werden oft getrennt behandelt - zu Unrecht.

Puzzle mit fehlendem Puzzleteil und der Aufschrift Biodiversität © Bildagentur-online/Ohde

Den Reichtum der Natur bewahren - Themenwoche Biodiversität

Im Wasser, an Land und in der Luft - fast überall geht die Vielfalt an Tieren und Pflanzen zurück, weil der Mensch natürliche Lebensräume zerstört. Was können wir ändern? mehr

Junge Grashalme stecken in vertrockneter Erde. © Colourbox Foto: Phimchanok

Klimawandel im Norden: So steigen die Temperaturen in Ihrer Region

2024 war laut Deutschem Wetterdienst das heißeste Jahr seit Messbeginn. Aktuelle Daten zeigen den Klimawandel vor Ort. mehr

Ein transparenter menschlicher Kopf mit farbig gekennzeichneten Gehirnarealen und Wellenlinien. © fotolia.com Foto: psdesign1

Wissenschaft und Bildung bei NDR Info

Wissen schafft Bildung: Unter diesem Leitmotiv beleuchtet NDR Info regelmäßig Themen aus der Wissenschaft - von Pränataldiagnostik bis Traumforschung. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Zug mit Castorbehältern steht nachts in Nordenham auf den Gleisen. © picture alliance / dpa | Kai Moorschlatt Foto: Kai Moorschlatt

Castor-Transport hat Nordenham verlassen - heute Ankunft in Bayern

Der Zug mit sieben Behältern ist am Abend gestartet. Die hochradioaktiven Abfälle sind auf dem Weg ins Zwischenlager Isar. mehr