Wissenschaft 4 Min Künstliche Intelligenz und Artenschutz 01.03.2024 07:55 Uhr Wenn eine KI Fische oder Insekten zählt, entlastet das Forschende. Aber wie kann sie helfen, bedrohte Arten frühzeitig zu erkennen? 4 Min 5 Min Was bringt die Diskussion um Klima-Kipppunkte? 29.02.2024 09:54 Uhr Kipppunkte, werden gern als kleine Veränderungen beschrieben, die Dominoeffekte auslösen können. Wie sinnvoll ist dieses Konzept? 5 Min 5 Min Woran arbeiten prominente Corona-Forscher eigentlich heute? 29.02.2024 06:06 Uhr In der Pandemie haben sie der Wissenschaft ein Gesicht gegeben. Heute konzentrieren sich Expertinnen wie Melanie Brinkmann wieder auf die Forschung. 5 Min 5 Min Was tun gegen sinkende Grundwasserspiegel? 28.02.2024 09:54 Uhr Eine Studie konnte nachweisen, dass sich die Entwicklung durch Dürre beschleunigt. Doch es gibt probate Gegenmaßnahmen. 5 Min 5 Min Psychische Erkrankungen: Vorsorgen für den Ernstfall 27.02.2024 14:53 Uhr Psychiatrische Patientenverfügungen sind eine Seltenheit. Dabei könnten sie die Versorgung verbessern. 5 Min 5 Min Wie risikoreich sind Tätowierungen? 26.02.2024 16:54 Uhr Im Zweifel für den Zweifel? Die Langzeitfolgen von Tattoos sind weiter unbekannt. Erforschen lässt sich das schwer. 5 Min 4 Min Globale Biodiversität: Wo ist Aufforstung sinnvoll? 23.02.2024 07:55 Uhr Viele Aufforstungsprojekte in Afrika sind kontraproduktiv. Ein Positivbeispiel jedoch findet sich im Regenwald von Borneo. 4 Min 5 Min Container im Belastungstest 22.02.2024 07:54 Uhr Von Frachtern verlorene Ladung ist ein Problem auf den Weltmeeren. An der TU Hamburg werden Lösungen gesucht. 5 Min 6 Min Brustkrebs-Screening: Was bringen neue Altersgrenzen? 21.02.2024 08:52 Uhr Es gibt wenig Evidenz, dass auch Ältere von regelmäßiger Mammografie profitieren. Ab Juli wird das Kassenleistung. 6 Min 8 Min Zweifel an High Protein-Produkten 20.02.2024 06:49 Uhr Nahrungsmittel mit extra Eiweiß sind aus Forschungssicht überflüssig - und vermutlich sogar umweltschädlich. 8 Min 1 ... 23 24 25 ... 52