Korinna Hennig, NDR Info

Korinna Hennig hat Germanistik in Bamberg, Salamanca und Hamburg studiert und ihre Begeisterung für den Hörfunk beim Privatradio entdeckt. Seit 2002 arbeitet sie bei NDR Info, zunächst in der Politik und der Kultur, mittlerweile als Redakteurin für Wissenschaft und Bildung.

Korinna Hennig hat drei Söhne, ein großes spanisches Herz und als echte Norddeutsche keine Angst vor Wind. Ihre liebste Radiosendung ist die Bundesligakonferenz.

Beiträge von Korinna Hennig

Zwei Kinder stehen knöchelhoch im Wasser an einem Strand bei Sonnenuntergang. © IMAGO / Cavan Images

Synapsen: Vergesst die Kinder nicht!

Kinder und Jugendliche sind in der Minderheit. In Krisen werden sie kaum mitgedacht - bräuchten sie besonderen Schutz? mehr

Ein junger Mann hält sich den Kopf, Finger an den Schläfen, Augen geschlossen. © picture alliance / Zoonar | Dmitrii Marchenko Foto: Dmitrii Marchenko

Synapsen: Als würde der Schädel platzen: Was passiert bei Kopfschmerzen?

Welche Mechanismen stecken hinter Cluster- oder Spannungskopfschmerz und Migräne - und wie kann man sie austricksen? mehr

Ein Glas mit Wein steht in der Sonne, das drumherum ist dunkel. © picture alliance / The Picture Pantry | Jo Bryant Foto: pJo Bryant

Synapsen: Schädlich ab dem ersten Schluck - was macht Alkohol?

Ist kein Alkohol zu trinken doch die beste Lösung? Warum haben unsere Vorfahren überhaupt angefangen, Alkohol zu trinken? mehr

Hände reichen Brötchen aus einem Zelt heraus, ein anderes Paar Hände greift sie. © picture alliance / dpa | Sedat Suna Foto: Sedat Suna

Synapsen: Hunger in der Welt - eine Naturgewalt?

Seit Jahrzehnten sieht die Welt Bilder von hungernden Menschen in den Medien - trotzdem verändert sich nichts. Warum? mehr

Eine Frau demonstriert auf der Weltklimakonferenz COP29 mit Klebeband über ihrem Mund, auf dem steht: "Pay up!" © picture alliance / ZUMAPRESS.com | Dominika Zarzycka Foto: Dominika Zarzycka

Synapsen: Good COP, bad COP? Weltklimakonferenz und Wissenschaft

Welchen Einfluss hat die Forschung auf die Klimakonferenz? Und: War die COP29 Enttäuschung oder Grund zur Hoffnung? mehr

NDR Info Livestream

ARD Infonacht

22:00 - 00:00 Uhr
Live hören