Thema: Tourismus

Die neue Seebrücke an der Ostsee in Haffkrug, Scharbeutz, bei Sonnenwetter, zwei Strandkörbe stehen davor im Sand. © picture alliance / CHROMORANGE | Christian Ohde Foto: pChristian Ohde

Dünen-Beachclub und Events: Diese Neuheiten gibt es 2025 in SH

Auf Schleswig-Holsteiner und Touristen warten in diesem Jahr einige neue Ausflugsziele. mehr

Zwei Frauen mit Koffer von hinten, die am Bahngleis neben einem stehenden ICE entlang gehen © NDR Foto: Pavel Stoyan

Zahl der Übernachtungsgäste in SH im November gestiegen

Auch, wenn November nicht der klassische Monat für eine Reise nach SH ist, kamen Hunderttausende Übernachtungsgäste. mehr

Personen gehen dem Wurmberg zum Skifahren hinauf. © NDR Foto: Lydia Callies

Zweites Ski-Wochenende im Harz: Winterspaß bei blauem Himmel

Wintersport-Fans können sich freuen: Im Harz locken an diesem Wochenende beste Bedingungen auf Pisten und Rodelbahnen. mehr

Spaziergänger nutzen das sonnige Wetter für einen Ausflug am Ostseestrand von Binz im Winter. © dpa Foto: Stefan Sauer

Sonntagsöffnungen in MV: Wirtschaftsminister will Bäderregelung ausweiten

Wolfgang Blank will den Unternehmen in Tourismusorten entgegenkommen. Ver.di droht mit einer Klage. mehr

Innenstadt von Eutin © picture alliance / xim.gs Foto: Philipp Szyza

Immer weniger los in Innenstädten von SH - Ausnahme: Eutin

In Schleswig-Holstein zieht es immer weniger Menschen in die Einkaufsstraßen. Deutschlandweit ist die sogenannte Passentenfrequenz dagegen gestiegen. mehr

Überfüllter Strand im Sommer © picture alliance dpa Zentralbild Foto: Jens Kalaene

Problem Massentourismus? Niedersachsen hat es im Griff

Niedersachsen könnte mehr Tourismus vertragen. Dennoch steht ein Verbot von Ferienwohnungen in Norderney zur Debatte. mehr

Blick auf den Lübecker Turm. © NDR

Das hat Lübeck mit seinen Industriebrachen nahe der Altstadt vor

Bekannt ist Lübeck nicht nur für Marzipan und die Sieben Türme, sondern auch für seine ungenutzten Industrieflächen. Das soll sich ändern. mehr

Abreise: Viele Besucher, die den Jahreswechsel in Mecklenburg-Vorpommern verbracht haben, machen sich an diesem Wochenende auf den Heimweg. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Marijan Murat/dpa

Rückreisewelle: Auf den Straßen im Land könnte es voll werden

Den Jahreswechsel haben viele Urlauber in Mecklenburg-Vorpommern verbracht. Der ADAC rechnet am Wochenende mit erhöhtem Abreiseverkehr. mehr

Strandkorb auf Spiekeroog © NDR Foto: Christian Scheper

Was die neuen Spitzen der Tourismus-Services an der Westküste planen

Auf Helgoland, in Friedrichskoog und in Friedrichstadt gibt es neue Chefinnen und Chefs in den Tourismus-Services. mehr

Ein Hinweisschild zu einem Campingplatz © picture alliance / ABBfoto Foto: picture alliance / ABBfoto

Camping in Schleswig-Holstein bleibt auch 2024 beliebt

Schlechtes Wetter sorgte für eine durchwachsene erste Jahreshälfte auf den Campingplätzen. Im zweiten Halbjahr stiegen die Übernachtungen deutlich an. mehr

Deichblick auf die Ems bei Oldersum (Landkreis Leer) bei Sonnenaufgang. © NDR Foto: Uwe Dreesmann

Landkreis Leer rechnet mit Tourismus-Rekord in 2024

Erwartet werden rund eine Million Übernachtungen. Endgültige Zahlen gibt es voraussichtlich im März. mehr

"Sonntags geöffnet" steht an der Schaufensterscheibe eines Geschäftes. © picture-aliance Foto: Frank Rumpenhorst

Bäderregelung in SH: Hier kann sonn- und feiertags eingekauft werden

Dank der Bäderregelung können ausgewählte Geschäfte sonn- und feiertags wieder öffnen. Touristen und Einzelhändler freut das. mehr