Die NDR Info Interviews

Die Moderatorinnen und Moderatoren von NDR Info befragen die handelnden Akteure zu den aktuellen Themen des Tages. Politiker, Fachleute oder Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und Sport erläutern ihre Sicht der Dinge, liefern Diskussionsbeiträge oder klären auf.

Die Bundessprecherin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, bei einer Rede auf einem Podium. © dpa bildfunk Foto: Sebastian Christoph Gollnow
7 Min

Grüne Nietzard zum Koalitionsvertrag: "Junge Menschen nicht im Blick"

11.04.2025 07:22 Uhr

Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD ist in Sachen Klimaschutz ambitionslos, sagt die Bundessprecherin der Grünen Jugend, Jette Nietzard. 7 Min

Die Politikwissenschaftlerin Dr. Claudia Major. © G. Glover/Claudia Major
7 Min

Sicherheitsexpertin Major: "Lage in der Ukraine ist dramatisch"

11.04.2025 07:07 Uhr

Für die Ukraine muss eine Waffenstillstandsperspektive geschaffen werden, die Russland bislang ablehnt, sagt die Politikwissenschaftlerin Claudia Major. 7 Min

Die Politökonomin, Nachhaltigkeitsexpertin und Transformationsforscherin Maja Göpel. © dpa picture alliance/DLD/Hubert Burda Media Foto: Sebastian Gabriel
6 Min

Transformationsforscherin Göpel zum Koalitionsvertrag: "Wie geschummelt"

11.04.2025 06:47 Uhr

Dem Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD fehlen die großen Leuchtturmideen, sagt Maja Göpel, Honorarprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg. 6 Min

Der CDU-Landesvorsitzende von Niedersachsen, Sebastian Lechner, bei einem Pressestatement. © dpa picture alliance Foto: Moritz Frankenberg
8 Min

CDU-Politiker Lechner: Koalitionsvertrag muss zu tatsächlicher Politik werden

10.04.2025 17:25 Uhr

Die Bevölkerung müsse spüren, dass sich in Zukunft wirklich etwas ändert, so der niedersächsische Landesvorsitzende auf NDR Info. 8 Min

Parteienforscher und Politologe Uwe Jun. © dpa Foto: Harald Tittel
6 Min

Politologe: SPD war "recht erfolgreich" in Koalitionsverhandlungen

10.04.2025 08:06 Uhr

Parteienforscher Uwe Jun sagte auf NDR Info, die Sozialdemokraten hätten es geschafft, ihre günstige Position "materiell umzuwandeln". 6 Min

Mathias Middelberg (CDU) gestikuliert im Bundestag. © dpa Bildfunk Foto: Anna Ross
11 Min

Middelberg zum Koalitionsvertrag: Erst mal Land zu Wachstum bringen

10.04.2025 07:50 Uhr

Der stellvertretende Unions-Fraktionschef sagte auf NDR Info, die Investitionsprogramme würden auf jeden Fall umgesetzt, vieles Weitere stehe unter Finanzierungsvorbehalt. 11 Min

Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, redet bei einem Pressestatement. © dpa Bildfunk Foto: Jens Büttner
10 Min

Schwesig zum Koalitionsvertrag: Das Wichtigste ist, nicht zu streiten

10.04.2025 07:05 Uhr

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin sagte auf NDR Info, es stünden viele gute Punkte in der Vereinbarung von Union und SPD. 10 Min

Kerstin Kuchta © TU HH
8 Min

Klimaneutrales Plastik bis 2050? Expertin ist sehr skeptisch

10.04.2025 06:47 Uhr

Kerstin Kuchta von der TU Hamburg sagte auf NDR Info, in der Industrie gebe es zu wenig Bereitschaft für Investitionen in dem Bereich. 8 Min

Philipp Amthor (CDU), Mitglied des Deutschen Bundestages, spricht mit Journalisten. © dpa-Bildfunk Foto: Christoph Soeder
6 Min

Amthor: Wir haben die Kritik von der CDU-Basis ernst genommen

09.04.2025 17:15 Uhr

Der CDU-Generalsekretär von MV lobte auf NDR Info die Inhalte des Koalitionsvertrags von Union und SPD. Zu Personalfragen äußerte er sich nicht. 6 Min

Der Ökonom Max Zenglein vom Mercator Institute for China Studies. © Marco Urban Foto: Marco Urban
5 Min

Ökonom Zenglein: China wird im Zollkrieg nicht zurückstecken

09.04.2025 09:13 Uhr

Anders als die USA habe sich Peking seit Jahren auf einen solchen Konflikt vorbereitet, sagt China-Experte Max Zenglein. 5 Min