NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

Zuwendung bei der Kranken- und Altenpflege. © (c) dpa - Report Foto: Peter Endig
5 Min

Altenpflege: Vorbild Dänemark

09.09.2017 10:20 Uhr

Deutschland wird immer älter, doch das Personal für die Pflege fehlt. In Dänemark sieht das anders aus. Warum, das verraten wir in den NDR Info Perspektiven. 5 Min

Der 25jährige Syrer Khaled Hejaizi © NDR Foto: Ines Burckhardt

Wie aus Flüchtlingen Fachkräfte werden können

17.07.2017 06:38 Uhr

Die Elektro-Innung Lübeck hat in einem Pilotprojekt Flüchtlinge fit gemacht für eine Elektrotechniker-Ausbildung. 14 der 18 Teilnehmer haben einen Ausbildungsvertrag. mehr

Anwendung von Glyphosat

Die Suche nach Alternativen zum Glyphosat

14.07.2017 08:50 Uhr

Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist in der EU stark umstritten. Es steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Forscher suchen nach Alternativen im Pflanzenschutz. mehr

Die Verpackung eines Unkrautvernichtungsmittel, das den Wirkstoff Glyphosat enthält. © dpa bildfunk Foto: Patrick Pleul
4 Min

Die Alternativen zu Glyphosat

14.07.2017 08:50 Uhr

Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Wissenschaftler suchen nach Alternativen. Wie können solche Mittel ersetzt werden? 4 Min

Hilfe in der Nacht für Pflegebedürftige

04.07.2017 09:08 Uhr

Wer Angehörige pflegt, für den sind die Nächte oft kurz. Ein neues Angebot in Bramsche bei Osnabrück setzt genau da an. Der ASB pflegt dort auch, wenn andere schlafen. 6 Min

Hintergrund

Moderatorin Christiane Uebing mit ihren Gästen auf dem Diskussions-Panel der NDR Info NewsFair in Hamburg-Lokstedt: Svea Eckers, Christopher Buschow, Simone Schicketanz und Simon Rusch (v.l.n.r.). © NDR Foto: Jenny von Gagern
4 Min

NDR Info NewsFair: Wie begegnen wir Nachrichtenmüdigkeit?

Was kann man dagegen machen, dass User sich von den klassischen Medien abwenden? Darüber diskutierten Medienmacher und Wissenschaftler. 4 Min

Möwe fliegt über einen Strand, der mit Müll bedeckt ist © [M] Fabio Filzi/iStock Foto: Fabio Filzi

Hamburger Woche der Pressefreiheit 2024: Demokratie stärken

In der vergangenen Woche hat es bis Freitag ein vielfältiges Programm mit internationalen Gästen, Diskussionen und Workshops gegeben. NDR Info ist Partner der Veranstaltung. mehr

Der Medienwissenschaftler Dr. Tobias Hochscherf. © FH Kiel/FB Medien Foto: Andreas Diekötter
6 Min

"Journalismus sollte sich mehr Zeit nehmen"

"Journalisten sollten nicht bei den schlechten Nachrichten aufhören, sondern Lösungen aufzeigen": Das sagte der Medienwissenschaftler Tobias Hochscherf auf NDR Info. 6 Min

NDR Info Livestream

Infoprogramm

06:00 - 20:00 Uhr
Live hören