Nachtclub Classics

Der Welt abhanden gekommen

Samstag, 29. Februar 2020, 23:05 bis 00:00 Uhr, NDR Info

Am Mikrofon: Goetz Steeger

Der künstlerische Werdegang von Mark Hollis ist die Antithese zum schrillen Pop-Posertum und dem Zwang, koste es was es wolle, auf sich aufmerksam zu machen. Mit Talk Talk stand er zwar Mitte der 80er Jahre im großen Rampenlicht, "Such A Shame", "It‘s My Life" oder "Life is What you make it", rotierten in allen Kanälen und standen an der Spitze der Charts. Doch auch schon hier resonierte etwas besonderes in den Songs, eine klagende Schönheit, die so etwas wie Tiefe hinter der Catchiness des Refrains versprach.

Dieses Versprechen lösten Talk Talk 88 mit dem Album "Spirit Of Eden" ein. Musik mit einem langen, meditativen Atem, zeitlos und an keinerlei Marktkriterien gebunden. Nicht auf Anhieb zugänglich, aber eine Kostbarkeit für den, der sich die Zeit nimmt zuzuhören. Die Plattenfirma EMI verklagte damals die Band wegen ihrer Abkehr vom verwertbarem Charts-Pop, noch ein weiteres Album erschien, diesmal beim Jazz-Label Verve. In aller Stille trennten sich Talk Talk, freundschaftlich und im Einvernehmen, in der Stille lebte auch Mark Hollis von da an, getreu seines Credos: "…spiele keine Note, bevor du nicht einen guten Grund dafür hast".

1998 veröffentlichte Mark Hollis noch ein Solo-Album, danach tauchte er nur noch bei seltenen Gelegenheiten als Gastmusiker auf; am 25. Februar 2018 ist er der Welt abhanden gekommen - in aller Stille. Goetz Steeger verneigt sich vor einem der großen Künstler des Pop im weitesten Sinne, seine Musik wird das Zeitliche überdauern - hören sie selbst!

 

Schlagwörter zu diesem Artikel

Musikfestivals

Rock und Pop

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/epg/Nachtclub-Classics,sendung991720.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Kiel: Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, spricht im Landtag. © dpa Foto: Axel Heimken

Daniel Günther fordert Reform der Schuldenbremse

Schleswig-Holsteins CDU-Ministerpräsident ist offen für eine vorgezogene Reform - auch mit Blick auf die Herausforderungen in den Ländern. mehr