Ein Windpark befindet sich im Meer. © Zoonar Foto: Fokke Baarssen

Wie schaffen wir die Energiewende?

Sendung: Wirtschaft | 22.05.2023 | 11:38 Uhr | von Susanne Tappe
11 Min | Verfügbar bis 22.05.2025

In Zukunft sollen Wind und Sonne unseren Energiebedarf möglichst vollständig decken. Aber da diese nicht jederzeit in gleichbleibender Menge verfügbar sind braucht es Speicher. Großbatterien, mit denen sich Netzschwankungen ausgleichen lassen und mit denen wir bewölkte, windstille Tage überbrücken können. Wo stehen wir da? Ein Interview mit Wolf-Peter Schill vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung.

Ein Mann fährt einen Gabelstapler in einer Produktionshalle. © NDR Info Foto: Verena von Ondarza
36 Min

Energiespeicher: Sonnen- und Windstrom auf Vorrat

Große Speicher für Erneuerbare Energien sind dringend notwendig, um wolkige und windstille Tage überbrücken zu können. 36 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die aufgewühlte Ostsee nach einem Sturm vom Priwall in Richtung Travemünde. © Lothar Riemekasten Foto: Lothar Riemekasten

GEOMAR Kiel: Ostsee durchlebt extreme Erwärmung

Die Ostsee hat sich laut Meeresforschern in 30 Jahren um etwa 1,5 Grad erwärmt. Ein Experte plädiert dafür, CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?