Frau schwitzt und hält sich Mini-Ventilator vors Gesicht © Colourbox

Wechseljahre: Mehr als nur Hitzewallungen

Sendung: Familientreffen | 28.05.2023 | 07:34 Uhr | von Astrid Wulf und Ole Wackermann
25 Min | Verfügbar bis 28.05.2028

Jede Frau kommt - in der Regel zwischen Mitte 40 und Mitte 50 - in die Wechseljahre. Soweit, so normal. Trotzdem wird über diese Phase des Übergangs wenig gesprochen, auch bei den Frauen selbst gibt es große Wissenslücken. Was hilft bei Hitzewallungen, heftigen Perioden und ratlosen Mediziner*innen? Und warum sind die Wechseljahre politisch? Wir reden darüber!

Schreibt uns eure Gedanken und auch Anregungen gerne an familientreffen@ndr.de

Jetzt noch eine kleine Bitte in eigener Sache: Wir vom Familientreffen wüssten sehr gerne, wie ihr unseren Podcast findet. Viele schreiben uns ja schon, dafür ganz herzlichen Dank. Für alle anderen gibt es am Ende der Shownotes eine kleine Umfrage mit wenigen Fragen. Wir freuen uns, wenn ihr da mitmacht, damit wir in Zukunft noch mehr die Themen aufgreifen, die euch wirklich interessieren.

Weitere Infos:
Geschichten von Frauen in den Wechseljahren und Informationen rund um die gesellschaftliche und politische Dimension in sozialen Medien unter #wirsindneunmillionen

Literatur rund um die Wechseljahre:

Sheila de Liz: „Woman on Fire“
Miriam Stein: „Die gereizte Frau“

Informationen bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- https://www.frauengesundheitsportal.de/themen/wechseljahre/

Informationen über Hormonbehandlungen und Beratungsangebote bei Pro Familia
- https://www.profamilia.de/themen/sexualitaet-und-aelterwerden/wechseljahre

Und hier geht's zu unserer Umfrage. Wir freuen uns auf euer Feedback!
- https://umfrage-ndr.limequery.com/787951?lang=de-informal

Eine Grafik zeigt wie Menschen in einer Beziehung stehen. © 2013 suze / Photocase Foto: -

Familientreffen

Familie ist mehr als Vater, Mutter, Kind. Familientreffen ist da für die echten Geschichten zwischen Krise und Freude. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die aufgewühlte Ostsee nach einem Sturm vom Priwall in Richtung Travemünde. © Lothar Riemekasten Foto: Lothar Riemekasten

GEOMAR Kiel: Ostsee durchlebt extreme Erwärmung

Die Ostsee hat sich laut Meeresforschern in 30 Jahren um etwa 1,5 Grad erwärmt. Ein Experte plädiert dafür, CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?