Der Hamburger Feuerwehrmann Yalçın Kasret während eines Einsatzes im türkischen Erdbebengebiet © Yalcin Kasret Foto: privat/ Yalcin Kasret

Was ein Hamburger Feuerwehrmann im Erdbebengebiet erlebte

Sendung: Aktuell | 07.03.2023 | 07:44 Uhr | von Cakmak, Nil
5 Min | Verfügbar bis 06.03.2025

Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien Anfang Februar beschließt der Hamburger Feuerwehrmann Yalçin Kasret, den betroffenen Menschen zu helfen.

Der Hamburger Feuerwehrmann Yalçın Kasret während eines Einsatzes im türkischen Erdbebengebiet © Yalcin Kasret Foto: privat/ Yalcin Kasret

"Und dann sieht man: Alles liegt in Schutt und Asche!"

Yalçin Kasret hat zwölf Tage im türkischen Erdbeben-Gebiet verbracht, um zu helfen. Der Hamburger Feuerwehrmann war auf eigene Faust hingeflogen. mehr

Zwei Geschwister stehen in den Trümmern der Altstadt von Antakya (Türkei). Beide waren bei einem Erdbeben vor einem Jahr verschüttet worden. © Boris Roessler/dpa

Vor einem Jahr: Schwere Erdbeben in Türkei und Syrien

Bei den Beben starben etwa 60.000 Menschen, Millionen wurden obdachlos. Wie ist die Lage ein Jahr nach der Katastrophe? mehr

Ein Helfer des Technisches Hilfswerks (THW) steht im Erdbebengebiet der türkischen Provinz Hatay. © THW /dpa

Nach dem Erdbeben: Wie können wir Opfer und Helfer unterstützen?

Es sind schreckliche Bilder, die Helfer und Angehörige der Opfer verfolgen. Was können wir tun, um ihnen zu helfen? mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Mann geht in ein Wahllokal. © dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Bundestagswahl: Norddeutschland stimmt ab

Die Stimmabgabe ist noch bis 18 Uhr möglich. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen. mehr