Ein Mann wischt sich bei großer Hitze mit einem Stofftuch über den Kopf. © picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert Foto: Sebastian Kahnert

WMO: Welt erlebt heißeste Tage seit Wetteraufzeichnung

Sendung: Aktuell | 10.07.2023 | 16:47 Uhr | von Kathrin Hondl
2 Min | Verfügbar bis 09.07.2025

Die globale Durchschnittstemperatur hat laut Weltorganisation für Meteorologie am 7. Juli bei 17,24 Grad gelegen.

Ein in Brand stehendes Reetdachhaus wird von Einsatzkräften der Feuerwehr gelöscht. © Westküstennews Foto: Westküstennews

Unwetter im Norden: Umgekippte Bäume und Schäden durch Blitze

Durch einen umstürzenden Baum wurde eine Frau in Hude schwer verletzt. In Schleswig-Holstein setzten Blitze mehrere Häuser in Brand. mehr

Cover "Zwischen Dürre und Flut" © Penguin Randomhouse Verlag
5 Min

Wie Deutschland austrocknet - Sachbuch "Zwischen Dürre und Flut"

Uwe Ritzer zeigt in seinem Buch "Zwischen Dürre und Flut. Deutschland vor dem Wassernotstand", dass wir Wasser nicht mehr als selbstverständlich betrachten sollten. 5 Min

Junge Grashalme stecken in vertrockneter Erde. © Colourbox Foto: Phimchanok

Klimawandel im Norden: So steigen die Temperaturen in Ihrer Region

2024 war laut Deutschem Wetterdienst das heißeste Jahr seit Messbeginn. Aktuelle Daten zeigen den Klimawandel vor Ort. mehr

Ein Mädchen steht vor einem Ventilator und kühlt sich. © Colourbox

Zehn Tipps gegen Hitze

Bei Temperaturen ab 30 Grad fühlen sich viele Menschen nicht mehr wohl. Was hilft, um die Hitze besser zu ertragen? mehr

Auf dem Weg nach Norden ist das Meereis überraschend schwach, hat viele Schmelzteiche und Polarstern kann es leicht brechen. © AWI Foto: Steffen Graupner

Klimawandel: Nie gab es im Februar so wenig Eis in der Arktis

Plusgrade in der Arktis haben das Meereis schmelzen lassen. Noch nie war die Eisfläche um diese Jahreszeit so klein. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) informiert sich am Wurmberg im Gespräch mit dem Leiter des Nationalpark Harz Roland Pietsch über einen Waldbrand am Brocken. © picture alliance/dpa Foto: Matthias Bein

Olaf Lies: Seit zwölf Jahren Minister - und bald Regierungschef?

Wer ist der Mann, der Niedersachsens neuer Ministerpräsident und erneut SPD-Landeschef werden soll? mehr