Der Unfallforscher Siegfried Brockmann spricht in einem Interview. © NDR

Senioren am Steuer: "Es geht um die Selbsterkenntnis"

Sendung: Aktuell | 27.04.2023 | 09:23 Uhr | von Tim Krohn
7 Min | Verfügbar bis 26.04.2025

Die EU-Kommission schlägt vor, dass Senioren über 70 Jahre ihre Fahrtauglichkeit überprüfen sollen. Unfallforscher Siegfried Brockmann geht das nicht weit genug.

Ein Verkehrsschild weist auf eine Haltestelle hin. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Vechta: Senioren können Führerschein gegen Bus-Guthaben tauschen

Die Aktion im Landkreis Vechta richtet sich an Rentner ab 60 Jahren. Für den Führerschein gibt es ein Guthaben von 750 Euro. mehr

Eine ältere Dame stellt den Seitenspiegel im Auto ein. © picture alliance / dpa | Alexander Körner Foto: Alexander Körner

Autofahren im Alter: Mehr Sicherheit durch freiwilliges Training

Ein Auto verspricht Mobilität bis ins hohe Alter. Lässt die Fahrtüchtigkeit nach, kann sich ein Fahrtraining lohnen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Die Wahllokale sind morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr