Unter dem Motto "Wähl Liebe" demonstrieren in Hamburg gegen Hass und Hetze. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Winter-CSD in Hamburg: Tausende Menschen rufen zur Wahl auf

Fast 4.000 Menschen kamen zum sogenannten Winter-CSD auf den Spielbudenplatz. Sie fürchten bei einem Rechtsruck bei der Bundestagswahl um queere Rechte. mehr

Gelände, auf dem in Osnabrück eine Bombe aus dem zweiten Weltkrieg entschärft wird. © Screenshot

Nächste Evakuierung: Knapp 12.000 Menschen in Osnabrück betroffen

Vier Verdachtsfälle werden am Sonntag untersucht. Bereits am Freitag mussten 14.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen. mehr

Ein Wahlplakat der Grünen ist mit Beschimpfungen beschmiert. © picture alliance / M.i.S. | Bernd Feil Foto: Bernd Feil

Bundestagswahl: Mehr als 1.000 Wahlplakate in MV beschädigt

Die Polizei hat in Mecklenburg-Vorpommern bislang 232 Straftaten mit Bezug zur anstehenden Bundestagswahl registriert. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

ARD Infonacht

22:00 - 00:00 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 23:30 Uhr

München: Zwei Anschlagsopfer erliegen ihren Verletzungen

Zwei Tage nach dem Anschlag auf eine Demonstration in München gibt es neben vielen Verletzten jetzt auch Tote zu beklagen. Eine 37 Jahre alte Frau und ihre zwei Jahre alte Tochter erlagen im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen. Nach Angaben von Münchens Oberbürgermeister Reiter war die Frau eine Mitarbeiterin der städtischen Behörden. Der SPD-Politiker sagte, der Schmerz sei nicht in Worte zu fassen. Die Familie erhalte alle nur erdenkliche Unterstützung in dieser düsteren Zeit. Bundeskanzler Scholz kündigte an, der Beschuldigte - ein 24-jähriger Afghane - werde abgeschoben, wenn er seine Strafe verbüßt habe.

Link zu dieser Meldung

Ukraine: Rubio und Lawrow telefonieren

Drei Tage nach dem Gespräch zwischen US-Präsident Trump und dem russischen Staatschef Putin haben auch die Außenminister der beiden Länder miteinander telefoniert. Der russische Chefdiplomat Lawrow und der neue US-Ressortchef Rubio sind nach Angaben aus Moskau bereit, in aktuellen internationalen Fragen zusammen zu arbeiten - einschließlich der Lösung des Konflikts in der Ukraine. Zudem hätten sie vereinbart, sich dafür einzusetzen, einen - so wörtlich - beiderseitig respektvollen Dialogs wieder herzustellen. 

Link zu dieser Meldung

Soll Deutschland Militärkapazitäten melden?

Die US-Regierung hat Deutschland und andere europäische Alliierte angeblich aufgefordert, mögliche Beiträge zu Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu melden. Nach dpa-Informationen sollen die Länder unter anderem angeben, wie viele Soldaten sie etwa für eine Friedenstruppe nach einem Ende des Angriffskriegs dort hin schicken könnten. US-Präsident Trump erwartet offenbar, dass die Europäer nach einer möglichen Einigung verantworten, dass Russland die Ukraine nicht noch einmal attackiert.

Link zu dieser Meldung

Libanon: Drei Tote bei israelischen Angriffen

Trotz einer Waffenruhe sind bei israelischen Luftangriffen im Libanon offiziellen Angaben zufolge drei Menschen getötet worden. Zudem gebe es fünf Verletzte. Laut Gesundheitsministerium starben zwei Menschen, als eine Rakete ein Auto getroffen habe. Die israelische Armee teilte mit, sie habe einen Terroristen der Hisbollah-Luftstreitkräfte im Südlibanon attackiert. Angaben aus Beirut zufolge gab es einen weiteren Toten, als ein Gebäude infolge eines israelischen Angriffs einstürzte. Die israelische Armee will die Angaben prüfen.

Link zu dieser Meldung

Tausende bei Demos im Norden

Zehntausende sind bei Demonstrationen und Protestaktionen in ganz Deutschland auf die Straße gegangen. Die Teilnehmer protestierten für Vielfalt, Toleranz und gegen Rechtsextremismus. Die Demos waren Teil einer bundesweiten Aktion der Bewegung um den Christopher Street Day. Allein beim sogenannten Winter-CSD in Berlin waren unter dem Motto "Wähl Liebe" etwa 6.000 Menschen auf den Straßen. Auch im Norden gab es zahlreiche Demonstrationen, darunter in Hamburg, Kiel, Braunschweig und Schwerin. Auch für morgen sind weitere Aktionen geplant.

Link zu dieser Meldung

Ein Toter bei Messerattacke in Villach

In der österreichischen Stadt Villach hat laut Polizei ein 23-Jähriger auf mehrere Passanten eingestochen. Ein 14-jähriger starb demnach bei der Attacke. Zudem habe es fünf Verletze gegeben. Der Beschuldigte sei festgenommen worden. Laut Ausweis handele um einen syrischen Staatsbürger mit Aufenthaltsberechtigung. Der Polizeisprecher ergänzte, ein weiterer Syrer habe die Tat beobachtet und die Angreifer mit seinem Auto angefahren. So seien vermutlich weitere Opfer verhindert worden.

Link zu dieser Meldung

Reaktionen auf den Tod von Gerhart Baum

Über Parteigrenzen hinweg ist der Tod von Gerhart Baum mit großer Trauer aufgenommen worden. Der FDP-Politiker war in der Nacht im Alter von 92 Jahren gestorben. Er war unter anderem Bundesinnenminister und FDP-Vize. Kanzler Scholz erklärte, dass das Land mit Baum einen großen Liberalen und engagierten Demokraten verliere. Nach den Worten von Vizekanzler Habeck ist das Vermächtnis von Bau, die die liberale Demokratie, die Freiheit und den Rechtsstaat zu schützen.

Link zu dieser Meldung

Bundesliga: Bayer Leverkusen unentschieden gegen Bayern München

In der Fußball-Bundesliga haben sich Bayer Leverkusen und Bayern München 0:0 unentschieden getrennt. Zuvor hatte der FC St. Pauli zuhause eine Niederlage hinnehmen müssen. Die Hamburger verloren zuhause gegen den SC Freiburg mit 0:1. Der VFL Wolfsburg gewann gegen den VfB Stuttgart mit 2:1. Die weiteren Ergebnisse: Bochum besiegte Dortmund mit 2:0 und Union Berlin unterlag Mönchengladbach mit 1:2.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Wechselnd bewölkt, an der Ostsee einzelne Schneeschauer. Tiefstwerte minus 1 bis minus 6 Grad. Am Tage Wechsel aus Sonne und Wolken. Von der Ostsee her einzelne Schneeschauer. Maximal minus 1 bis plus 2 Grad. Am Montag und Dienstag sonnig und meist trocken bei minus 1 bis plus 3 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

13.02.2025, Bayern, München: Polizisten untersuchen ein Auto in der Nähe des Einsatzortes. In der Münchner Innenstadt ist ein Fahrzeug in eine Menschengruppe gefahren. © Peter Kneffel/dpa Foto: Peter Kneffel

Zweijähriges Kind und Frau nach Anschlag in München gestorben

Das Mädchen und eine 37-jährige Frau starben zwei Tage nach der Tat, wie das bayerische Landeskriminalamt mitteilte. Mehr bei tagesschau.de. extern

Klaus von Dohnanyi (SPD), ehemaliger Erster Bürgermeister von Hamburg, gibt in seinem Büro ein Interview. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz
11 Min

Hamburger Hafenstraße: Vor 30 Jahren wurden die Häuser an Besetzer verkauft

Am 15. Februar 1995 wird beschlossen, die Häuser nach langjähriger Besetzung an die Bewohner zu verkaufen. Klaus von Dohnanyi erinnert sich im Interview an den Konflikt. 11 Min

Wahlen 2025

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos. mehr

NDR Info Aktuell-Chefin Christiane Uebing während der Zuhörer*innen-Aktion "NDR Info vor der Wahl" © NDR Foto: Hanna Grimm

Blick hinter die Kulissen: Wie entsteht die Berichterstattung bei NDR Info?

Wie bereitet NDR Info sich und sein Publikum auf die Bundestagswahl vor? Mitarbeitende von NDR Info haben sich den Fragen des Publikums gestellt. mehr

Auf einem Smartphone sind verschiedene Partei-Logos zu sehen, dahinter auf einem Laptop die Startseite des Wahl-O-Mat. © IMAGO Images/Political-Moments

Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl ist online

Alle 29 Parteien, die zur Bundestagswahl antreten, haben die Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet. Vergleichen Sie Ihre Standpunkte mit den Antworten der Parteien. extern

Ihre Meinung zählt

Eine Kamerafrau filmt in einer Hamburger Kneipe ein Gespräch von drei Männern, die an einem Tisch sitzen. © NDR Info Foto: Katrin Kampling

"Oha! Zwei Welten an einem Tisch": So debattiert der Norden

Vor der Bundestagswahl lässt NDR Info jeweils zwei Norddeutsche aufeinandertreffen, die bei einem strittigen Thema unterschiedlicher Meinung sind. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Wintersportler sind auf einen Hang im Harz unterwegs. © dpa Foto: Swen Pförtner

Schnee im Harz: Am Wurmberg war es "richtig voll"

Die Wintersportbedingungen im Harz sind unterschiedlich. Skifahren und Rodeln geht vielerorts, die Loipen sind gesperrt. mehr

Zahlreiche Fahrgäste stehen nach einem Nothalt am Bahnhof in Elze. © TeleNewsNetwork

Verdächtiger Briefumschlag in ICE: 450 Fahrgäste evakuiert

Der Umschlag war in einer Toilettenkabine gefunden worden. In Elze untersuchten Spezialisten der Polizei den Gegenstand. mehr

Schleswig-Holstein

Autoabgase © panthermedia Foto: ssuaphoto

Tausende Todesfälle in SH hängen mit Luftverschmutzung zusammen

Grundlage dieser Zahlen ist eine Auswertung der Europäischen Umweltagentur. Am stärksten belastet ist der Kreis Pinneberg. mehr

Menschen demonstrieren in Husum für Demokratie. © NDR

Tausende demonstrieren am Sonnabend in SH für Demokratie

In Eutin, Bad Segeberg, Kiel und vielen anderen Orten sind Menschen am Sonnabend auf die Straße gegangen. Auch am Sonntag sind Aktionen geplant. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Winter-Pride in Neubrandenburg © Screenshot

"Wähl Liebe!": Winter-CSD in verschiedenen Städten von MV

Zahlreiche Menschen haben unter anderem in Neubrandenburg und Schwerin für Zusammenhalt und Demokratie demonstriert. mehr

Bild der Schuhe eines unbekannten Mannes © Polizeipräsidium Rostock Foto: Polizeipräsidium Rostock

Nichtidentifizierte Leiche in Rostock: Polizei bittet um Mithilfe

Im Rostocker Überseehafen hatte die Polizei am Mittwoch eine Leiche auf dem Dach eines Bahnwaggons gefunden. mehr

Hamburg

Wahlplakate von SPD und CDU in der Hamburger Innenstadt. © Imago Foto: Hanno Bode

Bürgerschaftswahl: Was die Parteien in ihren Wahlprogrammen fordern

Am 2. März wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. Ein Überblick der wichtigsten Forderungen der größten Parteien in ihren Programmen. mehr

Ein Kran steht auf der Großbaustelle zur Erneuerung der Berlinertordammbrücke (Archivbild). © picture alliance / ABBfoto | - Foto: ABBfoto

Brückenbauarbeiten: Bürgerweide gesperrt - Staus möglich

Die Berlinertordammbrücke in Hamburg wird erneuert. Dafür ist die Bürgerweide bis Dienstagmorgen gesperrt. mehr