Der Erste Senat des Bundesverfassungsgericht ist bei einer Urteilsverkündung zu sehen. © dpa Foto: Uli Deck

Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte leiblicher Väter

Sendung: Aktuell | 09.04.2024 | 15:46 Uhr | von Ottowitz, Sebastian / Hempel, Klaus
7 Min | Verfügbar bis 09.04.2026

Leibliche Väter müssen künftig die Möglichkeit haben, eine von einem anderen Mann übernommene rechtliche Vaterschaft anzufechten.

Ein Vater spielt mit seinem Baby. © dpa Foto: Jens Büttner
2 Min

Kommentar: Familienrechtsurteil überholt Ansicht des Justizministers

Das Bundesverfassungsgericht erkenne erstmals an, dass Kinder mehr als zwei Elternteile haben können, meint Verena Gonsch. 2 Min

Kind mit rotem Umhang und Mann mit Bart © imago images/Westend61

Väterstudie: Das Ideal des "aktiven" Papas

Väter wollen heute mehr sein als nur der Ernährer, so eine Studie der Fachhochschule Kiel und der TU Braunschweig. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Riesenrad dreht sich bei der Kieler Woche 2024. Im Hintergrund fährt das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 7". © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

3,5 Millionen Menschen feiern friedlich auf Kieler Woche

Nur 38 Straftaten zählte die Bundespolizei bis Sonntagmittag. Kiels Oberbürgermeister Kämpfer sprach von einem friedlichen Fest. mehr