Blick auf Schacht Konrad. © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

Endlager Schacht Konrad: "Bund muss Hausaufgaben machen"

Ab den 2030er Jahren soll Atommüll nach Salzgitter gebracht werden. Niedersachsens Umweltminister warnt vor Verzögerungen. mehr

Zähfließender bis stockender Verkehr ist auf der A1 in der Nähe vor dem Dreieck HH-Norderelbe zu sehen. © Bodo Marks/dpa

ADAC erwartet viele Staus am Osterwochenende

Vor allem auf den Autobahnen in den Ballungsräumen wird es eng. Erste Staus gab es bereits am Mittwochabend. mehr

Ein neues Mahnmal wird in der Gedenkstätte Bullenhuser Damm eingeweiht. © NDR

Bullenhuser Damm in Hamburg: Einweihung von Mahnmal im Rosengarten

In der Schule in Rothenburgsort wurden 20 jüdische Kinder und 28 erwachsene Häftlinge von Nationalsozialisten ermordet. mehr

NDR Info im Radio

Livestream
Player im neuen Fenster
NDR Info © NDR

ARD Infonacht

00:00 - 05:56 Uhr

Zum Radioprogramm
Kopfhörer liegen auf einer Computertastatur. © Fotolia Foto: Lenets Nikolai

MELDUNGEN| 04:05 Uhr

Maschine mit Afghanen in Leipzig gelandet

Ein von der Bundesregierung gechartertes Flugzeug mit Afghanen an Bord ist am Flughafen Leipzig gelandet. Insgesamt seien 138 Menschen angekommen, teilte ein Sprecher des Bundesinnenministeriums mit. Die Mehrzahl sei weiblich. An Bord waren demnach auch 45 Kinder und Jugendliche. Die Maschine war in Islamabad gestartet. Nach Angaben des Auswärtigen Amts handelt es sich bei den Passagieren um Menschen aus verschiedenen Programmen, die eine rechtsverbindliche Aufnahmezusage erhalten haben. Sie seien gründlich überprüft worden.

Link zu dieser Meldung

Kalifornien klagt gegen Trump

Der Bundesstaat Kalifornien hat wegen der weitreichenden Sonderzölle von US-Präsident Trump Klage eingereicht. Die Klage richtet sich neben anderen Regierungsmitgliedern auch gegen Trump selbst. Der kalifornische Gouverneur Newsom und der dortige Generalstaatsanwalt argumentieren, dass der Präsident mit der Einführung der neuen Zölle seine verfassungsmäßigen Befugnisse überschreitet. Die US-Verfassung sehe die Zuständigkeit für die Erhebung von Zöllen ausschließlich beim Kongress. Kalifornien für sich allein wäre als eigener Staat die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt. Besonders die Landwirtschaft und die technologiegetriebene Exportwirtschaft leiden unter den Sonderzöllen. Ein Großteil der chinesischen Importe wird über kalifornische Häfen in die USA eingeführt. Zudem ist der Westküstenstaat ein bedeutender Handelspartner für die Nachbarländer Mexiko und Kanada.

Link zu dieser Meldung

US-Senator in El Salvador: Washington lügt

US-Senator Van Hollen hat schwere Vorwürfe gegen die Regierung von Präsident Trump erhoben. Anlaß ist der Streit um die versehentliche Abschiebung eines Mannes in ein berüchtigtes Gefängnis in El Salvador. Van Hollen erklärte bei einem Besuch in dem zentralamerikanischen Land, Washington lüge. Entgegen der offiziellen Darstellung sei der Mann weder wegen eines Verbrechens noch wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung angeklagt worden. Der Demokrat will sich in El Salvador persönlich für die Rückführung des 29-Jährigen einzusetzen.

Link zu dieser Meldung

Ukraine: Rubio und Witkoff in Paris

US-Außenminister Rubio wird bei seinem heutigen Besuch in Paris auch von Präsident Macron empfangen. Der amerikanische Sondergesandte Witkoff werde ebenfalls an dem Treffen teilnehmen, teilte der Elysée-Palast mit. Rubio will in Paris zudem mit seinem französischen Kollegen Barrot über die Lage in der Ukraine, im Nahen Osten und im Iran beraten. Moskau setzt seinen Angriffskrieg trotz der Friedensbemühungen der USA mit unverminderter Härte fort. Witkoff hatte in der vergangenen Woche den russischen Präsidenten Wladimir Putin in St. Petersburg getroffen.

Link zu dieser Meldung

Bundeswehr verzeichnet starkes Bewerber-Plus

Die Bundeswehr hat als Arbeitsgeber offenbar deutlich an Beliebtheit gewonnen. Laut einem Bericht der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sind beim Personalamt der Truppe im vergangenen Jahr gut 52.000 Bewerbungen eingegangen. Das entspricht einem Plus von 18,5 Prozent im Vergleich zum 2023. Die steigenden Zahlen führen demnach auch zu mehr Sicherheitsüberprüfungen durch den Militärischen Abschirmdienst MAD. Konkret wurden 2024 rund 68.000 Hintergrund-Checks beantragt.

Link zu dieser Meldung

Ostermärsche starten bundesweit

Im Rahmen der diesjährigen Ostermärsche sind bundesweit rund hundert Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren und andere Aktionen geplant. Themen seien die Forderung nach Abrüstung und nach Friedensinitiativen für die Kriege in der Ukraine und in Nahost, teilte das Netzwerk Friedenskooperative in Bonn mit. Erste Ostermärsche starten am heutigen Gründonnerstag. Insgesamt würden mehrere 10.000 Teilnehmer erwartet. Getragen werden die Demonstrationen von Friedensinitiativen sowie von christlichen, gewerkschaftlichen und linken Gruppen. Ostermärsche sind beispielsweise in Frankfurt, Köln, München, Berlin und Leipzig angemeldet.

Link zu dieser Meldung

EZB entscheidet über Leitzinsen

Die Europäische Zentralbank entscheidet heute über die künftigen Leitzinsen. Beobachter bewerten das Umfeld als herausfordernd: die Inflation im Euroraum flaut ab, die Wirtschaft schwächelt, und US-Präsident Trump überzieht die Welt mit Zöllen. Viele Ökonomen erwarten, dass die Notenbank den für Sparer und Banken relevanten Einlagensatz um 0,25 Punkte auf 2,25 Prozent herabsetzt. Dafür spricht aus Sicht von Fachleuten auch, dass die EZB ihr Ziel stabiler Preise in greifbarer Nähe sieht. Die Inflationsrate im Euroraum fiel im März auf 2,2 Prozent.

Link zu dieser Meldung

FC Bayern verpasst CL-Halbfinale

Der FC Bayern hat das Halbfinale der Fußball Champions League verpasst. Die Münchner spielten bei Inter Mailand 2:2. Das Hinspiel hatten die Italiener mit 2:1 gewonnen.

Link zu dieser Meldung

Das Wetter in Norddeutschland

Nachts im Osten überwiegend trocken, im Norden gebietsweise Regen und einzelne Gewitter. Tiefstwerte 13 bis 7 Grad. Am Tag häufig trocken, im Norden noch letzte Schauer. 11 bis 26 Grad. Karfreitag unbeständig mit Schauern bei 9 bis 20 Grad. Am Sonnabend wechselhaft, zum Teil heiter, 11 bis 17 Grad.

Link zu dieser Meldung

Deutschland und die Welt

Ein großer Berg voller Äste und Holz für das Osterfeuer. © Screenshot
2 Min

Osterfeuer: Eine Herausforderung bei anhaltender Trockenheit

In Leer in Ostfriesland wurden wegen der Dürre besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Mancherorts wurden Osterfeuer abgesagt. 2 Min

Ein Schaf steht in einem überschwemmten Feld bei starkem Regen. © picture alliance/dpa/PA Wire Foto: Gareth Fuller

Regen, Gewitter, Temperatursturz: So wird das Osterwetter im Norden

Fällt die Eiersuche dieses Jahr ins Wasser? In vielen Teilen Norddeutschlands empfiehlt sich an Ostern ein Regenschirm. mehr

Ihre Meinung zählt

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer 2025 - Gerecht oder ungerecht?

Die Grundsteuer soll nach der Reform fairer und moderner sein. Ist sie das wirklich? Wie empfinden Sie das? Sagen Sie es uns! mehr

Eine Grafik, die die Form eines Kopfes zeigt, in den - und aus dem -  Daten strömen. © colourbox Foto: oleksandr-omelchenko

Künstliche Intelligenz: Was kann sie, wo müssen wir Grenzen ziehen?

Union und SPD wollen den Einsatz von KI stärken. Wo ist das sinnvoll? Diskutieren Sie am Donnerstag bei "Mitreden!" mit. mehr

Nachrichten für den Norden

Drei nebeneinander liegende Handys, auf denen verschiedene Ansichten der NDR Info App zu sehen sind. © NDR

Die NDR Info App - jetzt aktualisieren!

Die Nachrichten-App von NDR Info bietet einen schnellen Überblick über aktuelle Themen nicht nur aus Norddeutschland - mit Berichten, Analysen und Hintergründen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Niedersachsen

Emden: Blick auf die Bohrinsel des niederländischen Unternehmens One-Dyas in der Nordsee. © dpa-Bildfunk Foto: Lars Penning

Gasbohrungen vor Borkum: Umwelthilfe warnt vor neuen Plänen

Der Energiekonzern One-Dyas hat Anträge eingereicht, um weiter in der Nordsee nach Erdgas suchen zu dürfen. mehr

Ein Polizist, der hat seine Hände unter die Schutzweste der Uniform gesteckt hat. © NDR Foto: Julius Matuschik

Frauenleiche in Wald bei Bienenbüttel gefunden - Identität unklar

Arbeiter haben den Leichnam entdeckt. Nach ersten Ermittlungen ist weder die Identität noch die Todesursache geklärt. mehr

Schleswig-Holstein

Eine Kerze und ein paar Blumen erinnern an einen in einer Großraumdisco verstorbenen 21-Jährigen © NDR Foto: NDR Screenshot

Nach Tod in Disco in Trittau: Polizei ermittelt auch gegen Sicherheitspersonal

Ein 21-Jähriger war nach einer Schlägerei gestorben. Ermittlungen richten sich nun auch gegen das Sicherheitspersonal. mehr

Zahlreiche Fahrzeuge der Polizei sind während einer Suchaktion in Noer. © NDR Foto: Carsten Salzwedel

Vermisste aus Noer: Suchaktion auf Bundeswehrgelände erfolglos

Auch Spürhunde und Drohnen waren auf dem Gelände in Windeby im Einsatz. Von Tanja K. fehlt weiter jede Spur. mehr

Mecklenburg-Vorpommern

Die Hochbrücke über den Mühlenteich im Zentrum der Hansestadt Wismar. © dpa Foto: Jens Büttner

Marode Brücken: So ist die Lage in MV

Bundesweit sind rund 16.000 Brücken als baufällig eingestuft. In MV sind die meisten Brücken laut Landesamt in einem akzeptablen Zustand. Es gibt jedoch fünf Ausnahmen. mehr

Plenarsaal im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin © Bernd Wüstneck

"Arschloch"-Eklat im Landtag: AfD geht gegen Linkenpolitiker vor

AfD-Abgeordnete wehren sich gegen Aussagen des Linken-Parlamentariers Bruhn mit Strafanzeige und Unterlassungserklärung. mehr

Hamburg

Die Obdachlosenunterkunft Pik As in Hamburg feiert Richtfest. © NDR Foto: Frauke Reinig

Richtfest für saniertes Hamburger Obdachlosenheim "Pik As"

Die Notunterkunft "Pik As" wird umfangreich saniert, es entstehen kleinere Zwei- und Dreibettzimmer. Nun war Richtfest. mehr

Eine Visualisierung vom "The Jefferson" in Hamburg. © Köhnlechner Marketing & Medien Foto: Visualisierung

Ehemaliges US-Konsulat wird frühestens 2026 zum Hotel umgebaut

Aus dem Gebäude des früheren US-Konsulats an der Alster soll ein Luxushotel werden, aber auch ein Café und ein Restaurant sind geplant. mehr