Rettungskräfte suchen nach dem schweren Erdbeben in Marokko nach Überlebenden. © Khaled Nasraoui/dpa Foto: Khaled Nasraoui/dpa

Nach Erdbeben in Marokko schwindet Hoffnung auf Rettung Überlebender

Sendung: Aktuell | 12.09.2023 | 12:22 Uhr | von Felser, Sebastian
4 Min | Verfügbar bis 11.09.2025

Trotzdem setzen Einsatzkräfte ihre Suche in dem schwer zugänglichen Berggebiet südwestlich von Marrakesch fort. Offiziell gibt es bereits 2.800 Todesopfer.

Trümmerteile liegen nach einem Erdbeben in den Straßen von Marokko. © Henning Zellmer

Erdbeben in Marokko: Niedersachse berichtet von Nachbeben

Henning Zellmer hat das Beben in Marrakesch bei einer Unesco-Konferenz erlebt. Mehr als 2.100 Menschen starben. mehr

Ein Helfer des Technisches Hilfswerks (THW) steht im Erdbebengebiet der türkischen Provinz Hatay. © THW /dpa

Nach Erdbeben in Marokko: THW bereit für Rettungseinsatz

Auch Spezialisten aus Rostock und Wismar wollen im Katastrophengebiet helfen. Noch gibt es aber kein offizielles Hilfeersuchen aus Marokko. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Design-Skizze eines elektrischen Einstiegsmodells von Volkswagen © Volkswagen

VW-Zukunftspläne: Konzern stellt Beschäftigten Einsteiger-E-Modell vor

Die Belegschaft hat in Wolfsburg einen ersten Blick auf das Design geworfen. Die Serie soll 2027 starten. mehr