Ein Imker sammelt Honig von Bienen. © picture alliance / Pressebildagentur ULMER | ULMER

Mitgliederboom bei Imkervereinen

Sendung: Aktuell | 29.07.2023 | 07:36 Uhr | von Ladewig, Göran Theo
4 Min | Verfügbar bis 28.07.2025

Viele Norddeutsche legen sich Bienenvölker zu. Bei den Imkerverbänden in Niedersachsen hat die Zahl der Mitglieder in den Verbänden enorm zugelegt.Eine Reportage aus der Grafschaft Bentheim.

Schüler:innen wurden in Schutzkleidung gekleidet um sich Bienen ganz genau anschauen zu können. © Screenshot
4 Min

Grundschüler aus Wiesmoor tauchen in die Welt der Bienen ein

In der schuleigenen Imkerei lernen die Kinder, wie Bienen leben und wie man Honig schleudert - aber auch etwas über Biodiversität. 4 Min

Ein Imker sammelt Honig von Bienen. © picture alliance / Pressebildagentur ULMER | ULMER

Landesverband: Unkundige Neu-Imker gefährden Bienenvölker

Bienen zu halten, ist ein verantwortungsvolles Hobby. Sich etwas Wissen aus Online-Videos anzueignen, reicht nicht aus. mehr

Ein Imker in Schutzkleidung hält den Rahmen eines Bienenstocks in die Höhe. © colourbox Foto: daniel guffanti

Imkern lernen: Was Anfänger wissen sollten

Honig und Bienen im eigenen Garten: Was sollte man wissen, bevor man mit dem Imkern beginnt? Tipps für Anfänger. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Neustadt in Holstein: Zwei Spaziergänger sind bei strahlendem Sonnenschein am Ostseestrand unterwegs. © Christian Charisius/dpa Foto: Christian Charisius

Wetterbilanz: März im Norden zu trocken, zu sonnig und zu mild

Der vergangene März gehörte laut DWD deutschlandweit zu den trockensten, die je gemessen wurden. Auch im Norden gab es viel mehr Sonne und weniger Regen als üblich. mehr