Auf einem Rasenstück stehen Wahlplakate der Partei Bündnis 90/Die Grünen mit einem Portrait von Wirtschaftsminister Robert Habeck und von Die Linke mit dem Slogan "Alle wollen regieren. Wir wollen verändern." © picture alliance / Sulupress.de Foto: Marc Vorwerk

Mehr Parteieintritte in Norddeutschland vor der Bundestagswahl

Sendung: Norddeutschland kompakt | 14.02.2025 | 09:07 Uhr | von Bartram, Arne / Nastarowitz, Konstanze
4 Min | Verfügbar bis 14.02.2027

Viele Parteien auch im Norden verzeichnen seit Anfang des Jahres nach eigenen Angaben teils deutliche Mitgliederzuwächse.

Eine Foto-Collage zeigt Logos der Parteien SPD, Die Linke, Alternative für Deutschland, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und CDU. © NDR/dpa Foto: Michael Kappeler, Markus Scholz

Vor Bundestagswahl: Mehr Norddeutsche treten in Parteien ein

Das sei in Wahlkampfzeiten zwar normal, sagte Parteienforscher Poguntke auf NDR Info. Diesmal scheine der Zulauf aber besonders groß. mehr

Eine Deutschlandflagge weht hinter einem Wahlkreuz vor dem Bundestag. © fotolia.com Foto: pit24, opicobello

Der Norden wählt: Alle Infos zur Bundestagswahl 2025

Welche Themen bewegen die Wählerinnen und Wähler im Norden? Und wie funktioniert das eigentlich mit der Zweitstimme? Hier finden Sie wichtige Infos. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Antje Gürsoy und Ozan Karadavut wohnen in der Elmshorner Panjestraße. © NDR

Bei Minusgraden wochenlang ohne Heizung: 100 Mieter in Elmshorn erleben Albtraum

Seit zwei Wochen müssen die Bewohner eines Hauses in der Panjestraße frieren. Wann die Heizung wieder läuft, ist nicht abzusehen. mehr