Säule zur Erinnerung an historische Weser Hochwasser in Hameln, aufgenommen 2021. © picture alliance / Peter Schickert www.schickert.i Foto: Peter Schickert

Magdalenenhochwasser: Die verheerende Flut von 1342

Sendung: ZeitZeichen | 19.07.2012 | 20:15 Uhr | von Brunnert,Arndt
15 Min

Eine Woche lang verdüsterten schwarze Wolken den Himmel. Der Regen hörte nicht auf. Allein an zwei Tagen soll mehr Niederschlag gefallen sein als sonst in einem halben Jahr. Es war eines der schlimmsten Hochwasser, das Mitteleuropa je überflutete. In einer Chronik heißt es: "Die Schleusen des Himmels waren offen, und es fiel Regen auf die Erde, wie man über die Sintflut im 7. Kapitel der Genesis lesen kann." Die Folgen des Hochwassers waren ein Auslöser für die schwere Pest-Epidemie 1348.

Luftaufnahme vom Hamburger Umland nach der Sturmflut 1962 © dpa/ picture alliance Foto: UPI

Die schwersten Stürme und Fluten in Norddeutschland

Tote, Verletzte, Milliardenschäden: Immer wieder ziehen heftige Orkane über den Norden hinweg - diese werden den Menschen in Erinnerung bleiben. mehr

Pestarzt Dr. Chicogneau , 1720 /Kupferst. vor dem Nikolaifleet (Montage) © picture-alliance / akg-images Foto: akg-images, Oliver Dietrich

Als die Pest den Tod nach Hamburg brachte

1712 breitet sich in ganz Norddeutschland wieder die Pest aus. Es wird der schlimmste Ausbruch in der Neuzeit: Allein in Hamburg sterben mehr als 10.000 Menschen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Daniela Klette steht vor Prozessbeginn im Gerichtssaal vom Oberlandesgericht Celle. © dpa Foto: Sina Schuldt

Opfer sagt in Klette-Prozess aus: "Habe in Mündungsloch geguckt"

Der Mann war Fahrer eines Geldtransporters. Im Prozess gegen die mutmaßliche RAF-Terroristin schilderte er den Überfall. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?