Menschen protestieren in Tel Aviv gegen die Regierung des israelischen Premierministers Netanjahu und fordern einen Deal mit der Hamas zur Freilassung der Geiseln. © picture alliance/dpa | Ilia Yefimovich Foto: Ilia Yefimovich

Krieg in Nahost: Rückt ein Geiselabkommen näher?

Sendung: Aktuell | 06.12.2024 | 14:37 Uhr | von Julio Segador
4 Min | Verfügbar bis 13.12.2026

Die Hamas und Israel verhandeln wieder - beide Seiten geben sich vorsichtig optimistisch. Nur die Angehörigen der Geiseln glauben nicht an einen Deal.

Der Sitzungssaal der UN-Vollversammlung © picture alliance / dpa | Chris Melzer Foto: Chris Melzer
17 Min

UN-Vollversammlung fordert von Israel Umsetzung der Zwei-Staaten-Lösung

UN fordert Zwei-Staaten-Lösung │ Libanon: Hält die Waffenruhe? │ Alternativer Nobelpreis für Issa Amro │ Kämpfe in Syrien │ Scholz verteidigt Ukraine-Reise │ Nato: Russland unterstützt Nord-Korea bei Atomprogramm 17 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl: Norddeutschland hat heute die Wahl

Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen. mehr