Johannes Peters, Leiter der Abteilung "Maritime Strategie und Sicherheit" am Institut für Sicherheitspolitik der Uni Kiel. © privat/Johannes Peters

Johannes Peters: Ukrainische Überwasserdrohnen lähmen Russische Schwarzmeerflotte

Sendung: Interview | 29.09.2023 | 16:00 Uhr | von Achim Gutzeit
17 Min | Verfügbar bis 28.09.2028

Johannes Peters, Marine-Spezialist von der Universität Kiel, bescheinigt der Ukraine großen Einfallsreichtum bei der Entwicklung maritimer Überwasserdrohnen. Ähnlich wie bei fliegenden Drohnen machten sich die Entwickler das große Angebot an GPS-Navigation, Kameras und Steuersystemen auf dem freien Markt zunutze. Größter Erfolg der Ukrainer ist es aus seiner Sicht, dass die Bewegungsfreiheit der russischen Schwarzmeerflotte jetzt stark eingeschränkt ist. Als Folge der Angriffe auf den Hafen von Sewastopol musste Russland die Sicherungsmaßnahmen massiv verschärfen. Die Überwasserdrohnen sind Teil einer größeren Strategie: große Überwasserschiffe, die nun wegen der Drohnenangriffe in gesicherten Häfen liegen, werden wiederum ein leichteres Ziel für ferngelenkte Waffen wie Marschflugkörper.

NDR Info: Streitkräfte und Strategien © NDR

Streitkräfte und Strategien

Die Sendung setzt sich kritisch mit aktuellen Fragen der Sicherheits- und Militärpolitik auseinander. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Die Wahllokale sind morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr