Ein Lastwagen der UN transportiert in Rafaj Lebensmittel für palästinensische Bürger, die in einer der Schulen des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) untergebracht sind. © dpa Foto: Abed Rahim Khatib

Israel will mehr Hilfe nach Gaza lassen

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 05.04.2024 | 07:53 Uhr | von Martin Wilhelmi und Constanze Semidei
13 Min | Verfügbar bis 05.04.2025

Israel reagiert offenbar auf internationalen Druck und will wieder mehr Lebensmittel in den Gazastreifen lassen. Das hat das Büro von Regierungschef Benjamin Netanjahu mitgeteilt. Die israelische Regierung lenkt nach einem Gespräch mit US-Präsident Biden wohl ein: Mehr humanitäre Hilfe soll die Menschen im Gazastreifen erreichen. Der Grenzübergang Erez und der Hafen von Aschdod werden demnach vorübergehend wieder geöffnet. Dadurch sollen wieder Essen und Medikamente nach Nord-Gaza kommen. Dort sind tausende Palästinenserinnen und Palästinenser vom Hungertod bedroht.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Teilnehmende einer Demo gegen einen Rechtsruck in Deutschland versammeln sich in der Hamburger Innenstadt. © Georg Wendt/dpa

Hamburg: Mehr als 10.000 Menschen demonstrieren gegen Rechtsruck

Einen Tag vor der Bundestagswahl gibt es heute zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt. Beide Aufzüge enden auf dem Heiligengeistfeld. mehr