Ein Verbraucher hält einen Einkaufszettel vor einen gut gefühlten Einkaufswagen. © dpa Foto: Bernd Weißbrod

Inflation niedrig, Lebensmittelpreise hoch - ein Widerspruch?

Sendung: Wirtschaft | 03.07.2024 | 06:41 Uhr | von Birgit Langhammer und Susanne Tappe
5 Min | Verfügbar bis 02.07.2026

Die Inflation ist im Juni deutlich gesunken - allerdings nur im Vergleich zum Vorjahr. Damals war sie extrem hoch. Das ist weiter an der Supermarktkasse spürbar.

Ein Verbraucher hält einen Einkaufszettel vor einen gut gefühlten Einkaufswagen. © dpa Foto: Bernd Weißbrod

Warum bleibt alles teuer trotz sinkender Inflation?

Die Inflation ist im Juni deutlich gesunken. Die Preise für Lebensmittel bleiben trotzdem hoch. Wie passt das zusammen? mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Friedrich Merz redet am Tag der Bundestagswahl auf der Wahlparty im Konrad-Adenauer-Haus. © dpa Foto: Michael Kappeler

Bundestagswahl: Schwarz-Rot ist möglich - So reagiert der Norden

Die Union mit Spitzenkandidat Friedrich Merz könnte zusammen mit der SPD regieren. FDP und BSW scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde. mehr